Gelungene Premiere beim SVWW-Weihnachtsmarkt
CSR Profis |
Dinos unter sich! Für den SV Wehen Wiesbaden kommt es am Sonntag (22. Januar, 14 Uhr) wie bereits in der Vorsaison zum Hinrundenabschluss zur Begegnung mit dem Halleschen FC. Es ist auch das Treffen der beiden Drittliga-Urgesteine: Während der HFC seit elf Jahren ununterbrochen in der 3. Liga spielt, ist es für den SVWW bereits die 13. Saison in Liga drei – kein anderer Verein toppt diese beiden Zahlen.
Knapp über dem Strich
Den Start ins noch junge Jahr hatten sich die Saalestädter mit Sicherheit anders vorgestellt. Zunächst mussten die Sachsen bekannt geben, dass Sportdirektor Ralf Minge den Verein nach anderthalb Jahren im März verlassen wird. Nach einer Medienberichten zufolge turbulenten Mitgliederversammlung am letzten Sonntag verkündete dann auch noch Präsident Jens Rauschenbach, dass er dem Verein zum Saisonende hin den Rücken kehrt.
Zumindest sportlich startete der HFC besser, denn beim torlosen Remis gegen Rot-Weiss Essen sicherte sich die Mannschaft um Cheftrainer André Meyer einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Nach 18 Spieltagen belegen die Saalestädter nämlich Tabellenplatz 16, punktgleich mit Erzgebirge Aue auf dem ersten Abstiegsplatz. Es ist zu diesem Zeitpunkt in der Saison die bis dato niedrigste Platzierung für Halle.
Das offensive Aushängeschild beim HFC ist in dieser Saison Tom Zimmerschied. Der Linksaußen kam bisher in allen Ligaspielen zum Einsatz und konnte bereits sechs Tore erzielen und zusätzlich zwei Assists beisteuern. Das Spiel seines Teams gegen den SVWW wird der 24-Jährige jedoch nur von der Tribüne aus verfolgen können, denn in der Partie gegen Essen sah Zimmerschied seine fünfte Gelbe Karte. Zweitbester Torjäger im HFC-Team ist Kapitän Jonas Nietfeld. Der 29-Jährige kommt in dieser Saison auf vier Tore in 16 Spielen.
Positive SVWW-Bilanz
In der letzten Spielzeit beendete der SVWW die Saison beim Halleschen FC. Damals trennten sich beide Mannschaften mit am 38. Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits in Minute elf brachte Zimmerschied die Saalestädter damals in Führung, ehe Bjarke Jacobsen in der 34. Minute den Endstand markierte. Es war zugleich der Debüttreffer für den Dänen im rot-schwarzen Dress. Das Hinrundenspiel konnte der SVWW mit 2:1 für sich entscheiden, nachdem Gustaf Nilsson mit seinem Doppelpack den Rückstand drehte und den Rot-Schwarzen einen Heimsieg bescherte.
Insgesamt spricht die Bilanz zwischen beiden Vereinen für den SVWW. Von 18 Spielen in der 3. Liga konnten die Rot-Schwarzen neun Partien für sich entscheiden. Vier Begegnungen endeten remis, fünf Mal ging der HFC als Sieger vom Platz. Am Sonntag folgt nun Duell Nummer 19. Lediglich auf den VfL Osnabrück traf der SVWW noch öfters, nämlich bis dato 21-mal.