So spielt der SVWW-Nachwuchs
Nachwuchs |
Traumstart zum Restrundenauftakt! Der SV Wehen Wiesbaden besiegt die SV Elversberg am 18. Spieltag der 3. Liga mit 1:0 (1:0). In einer vom SVWW dominierten ersten Halbzeit besorgte Thijmen Goppel bereits nach elf Minuten das Tor des Tages. Im ausgeglichenen zweiten Durchgang ließen die Rot-Schwarzen in der Defensive nichts anbrennen und behalten damit im Spitzenspiel die Oberhand.
Personal
SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski nahm im Vergleich zur Generalprobe gegen Darmstadt keine Änderungen in der Startelf vor.
Spielverlauf
Bei leichtem Regen sahen die 7.526 Zuschauer in der BRITA-Arena von Beginn an ein intensives Spitzenspiel. Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten kamen die Rot-Schwarzen nach einer Flanke von Brooklyn Ezeh zur ersten Möglichkeit, jedoch zischte der anschließende Kopfball von SVWW-Kapitän Johannes Wurtz knapp über das Elversberg-Tor hinweg (7.). Nur wenige Minuten später klingelte es dann aber doch im Gehäuse der Gäste: Bjarke Jacobsen hatte sich im Mittelfeld aus dem Gegenpressing der Gäste gelöst und Thijmen Goppel auf der rechten Außenbahn auf die Reise geschickt. Der Niederländer lupfte die Kugel anschließend sehenswert über SVE-Keeper Nicolas Kristof hinweg zur frühen 1:0-Führung für die Rot-Schwarzen (11.). Die Mannschaft von Cheftrainer Kauczinski übernahm anschließend endgültig die Kontrolle über das Spielgeschehen und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Zunächst scheiterte Prtajin mit seinem Abschluss am stark reagierenden Kristof (20.), nach rund einer halben Stunde verpasste dann Goppel im direkten Duell mit dem Keeper der Elversberger das 2:0 (33.). Den Torschrei auf den Lippen hatten die Zuschauer rund fünf Minuten vor der Halbzeitpause: Nach einem Durcheinander im Elversberger Strafraum kam Emanuel Taffertshofer aus dem Rückraum zum Abschluss, allerdings klärte SVE-Verteidiger Marcel Correia per Kopf unmittelbar vor der Linie (40.).
Nach dem Seitenwechsel drängten die Rot-Schwarzen weiter auf den nächsten Treffer. Nur wenige Sekunden waren in Halbzeit zwei gespielt, da schlenzte SVWW-Stürmer Benedict Hollerbach das Spielgerät hauchdünn am Winkel des Gästetors vorbei (46.). Auch die zweite Möglichkeit gehörte der Heimelf: Nach einer Flanke von Goppel verpasste Prtajin in der Strafraummitte die Kugel allerdings um wenige Zentimeter (47.). Nun kam auch der Tabellenführer besser ins Spiel und zu seinen ersten Abschlüssen im zweiten Durchgang. SVE-Stürmer Nick Woltemade setzte seinen Schuss jedoch weit über das Tor von SVWW-Schlussmann Arthur Lyska hinweg (49.), beim zweiten Abschluss nach einem Durcheinander im rot-schwarzen Strafraum rollte der Ball knapp am Gehäuse vorbei (53.). In den Folgeminuten beruhigte sich die Partie etwas, ehe Ex-SVWW-Spieler Luca Schnellbacher nach einem Kopfball Lyska zu einer Glanzparade zwang (68.). Die Rot-Schwarzen hielten der leichten Drangphase der Gäste stand und schafften es in der Folge, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Bereits in der Nachspielzeit angekommen besorgte Kianz Froese die vermeintliche Entscheidung, allerdings entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits (90.). Die letzte Chance des Spiels hatte wieder der SVWW nach einem Konter über Prtajin, dessen Abschluss flog jedoch nur ans Außennetz. Schlussendlich blieb es beim 1:0-Sieg der Rot-Schwarzen, die damit auf Rang zwei der Drittliga-Tabelle klettern und Tabellenführer Elversberg die erste Auswärtsniederlage bescheren.
Stimmen
Markus Kauczinski: „Es war ein hochverdienter Sieg. Wir haben die erste Halbzeit komplett unter Kontrolle gehabt und uns zahlreiche Chancen erarbeitet. Halbzeit zwei war zwar ausgeglichener, aber wir haben dann sehr stark verteidigt. Es war insgesamt eine richtig gute Leistung meiner Mannschaft.“
Thijmen Goppel: „Die erste Halbzeit hat sehr viel Spaß gemacht, wir hätten noch höher führen müssen. In der zweiten Halbzeit war es dann mehr Kampf, aber es war ein wirklich gutes Spiel von uns. Jetzt gilt es, nicht nachzulassen und so weiterzumachen.“
Aufstellung
SVWW: Lyska – Mockenhaupt, Gürleyen, Reinthaler – Goppel, Jacobsen, Taffertshofer, Ezeh – Wurtz (90. Heußer), Prtajin (90. Iredale), Hollerbach (82. Froese)
Tore
1:0 Goppel (11.)
Gelbe Karte: Gürleyen / Pinckert, Antonitsch
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)
Zuschauer: 7.526