Gelungene Premiere beim SVWW-Weihnachtsmarkt
CSR Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden gastiert zum 9. Spieltag der 3. Liga beim SV Waldhof Mannheim an diesem Samstagmittag (17. September, 14 Uhr) im Carl-Benz-Stadion.
Die Ausgangslage
Einen 3:1-Erfolg gegen den SC Freiburg II feierten die Rot-Schwarzen am vergangenen Samstag. Erst spät konnte der SVWW per Doppelschlag die entscheidenden Treffer für den Heimsieg erzielen und ist damit nun seit sechs Spielen ungeschlagen. „Der Erfolg gegen Freiburg war hart erkämpft“, so SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview. „Wir sind nicht gut in das Spiel reingekommen. Nach rund 20 Minuten haben wir uns dann gesteigert und uns diesen Sieg letztendlich auch verdient.“
Bereits in den Partien gegen Ingolstadt und Saarbrücken gerieten die Rot-Schwarzen zunächst in Rückstand, eine Niederlage konnte in allen drei Spielen jedoch abgewendet werden. „Wir reden grundsätzlich über unsere Gegentore. Allerdings weniger über die Zeitpunkte, sondern mehr über die Art und Weise.“ Zufrieden zeigt sich der Fußballlehrer mit der konditionellen Fitness seiner Spieler, denn ohne diese wären späte Treffer wie in Saarbrücken und gegen Freiburg so nicht möglich: „Wir können über die gesamte Spielzeit Gas geben und auch am Ende noch ein Spiel drehen.“
Mit 19 erzielten Treffern verfügt der SVWW gemeinsam mit 1860 München über die zweitbeste Offensive der 3. Liga. „Wir haben viele Spieler, die Tore erzielen können“, so Kauczinski. In den letzten beiden Spielen konnte sich Ivan Prtajin in die Torschützenliste eintragen und damit seine ersten beiden Pflichtspieltreffer für die Rot-Schwarzen feiern. „Ivan hat sich schnell eingelebt. Wir mussten mit ihm zunächst an seiner körperlichen Fitness arbeiten, aber in diesem Bereich hat er zügig Fortschritte erzielt“, so der gebürtige Gelsenkirchner. „Mit seinen Qualitäten im Strafraum ist er für jeden Gegner sehr unangenehm.“
Das Personal
Dominik Bauer (Leistenprobleme), Florian Carstens (Sehnenriss), Bjarke Jacobsen (Bluterguss im Oberschenkel) und Dennis Kempe (Knieprobleme) werden am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Hinter einem Einsatz von SVWW-Kapitän Johannes Wurtz (Sprunggelenksprobleme) steht noch ein Fragezeichen.
Der Gegner
Mit dem SV Waldhof Mannheim erwarten die Rot-Schwarzen einen ambitionierten Gegner, der im heimischen Carl-Benz-Stadion in dieser Spielzeit bislang alle seine Partien gewonnen hat. „Vor allem Zuhause mit den eigenen Fans im Rücken spielen die Mannheimer immer mit sehr viel Leidenschaft“, weiß Kauczinski.
Zuletzt musste der Waldhof eine 0:1-Niederlage in Ingolstadt hinnehmen und verloren dabei gleichzeitig mit Marco Höger eine wichtige Stütze der Mannschaft. Der 32-Jährige sah für eine Notbremse die Rote Karte und fehlt damit am kommenden Samstag. Trotz des Platzverweises in der 69. Minute im Audi-Sportpark konnte der Waldhof die Partie im weiteren Spielverlauf jedoch offen gestalten. „Waldhof Mannheim hat eine Mannschaft mit viel Qualität“, so der 52-Jährige. „Sie haben eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern.“
Nach einer Niederlage im ersten Auswärtsspiel der Saison blieben die Rot-Schwarzen in den letzten drei Partien auf fremdem Platz ungeschlagen und konnten dabei zehn Tore erzielen. „Wir waren auswärts zuletzt sehr erfolgreich und haben gezeigt, dass wir eine torgefährliche Mannschaft sind“, so der Cheftrainer des SVWW. „Darum freuen wir uns auch auf ein spannendes Spiel gegen den Waldhof.“
Service
Die Partie verfolgen könnt Ihr über unsere Social-Media-Kanäle. Den Spieltags-Ticker des SVWW gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse findet Ihr auch bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #SVWWIE könnt Ihr über das Geschehen mitdiskutieren. Live ist das Spiel bei Magenta Sport zu sehen.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.
Hier geht es zu den Faninfos.