Gelungene Premiere beim SVWW-Weihnachtsmarkt
CSR Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt dem SV Waldhof Mannheim mit 0:1 am 9. Spieltag der 3. Liga. Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Carl-Benz-Stadion erzielte Waldhof-Angreifer Dominik Kother nach 64 Minuten das Tor des Tages und besiegelte damit die erste Niederlage für den SVWW nach zuletzt sechs ungeschlagenen Spielen.
Personal
Im Vergleich zur Vorwoche veränderte SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski seine Mannschaft auf drei Positionen. Gino Fechner, Kianz Froese und Max Reinthaler starteten von Anfang an für Lucas Brumme, Thijmen Goppel und Emanuel Taffertshofer.
Spielverlauf
Vor stimmungsvoller Kulisse im Carl-Benz-Stadion erwischten die rot-schwarzen Hessen den besseren Start in die Partie und verbuchten durch Brooklyn Ezeh auch den ersten Abschluss des Spiels für sich (4.). In Minute sechs verlängerte Ivan Prtajin einen Ball von SVWW-Schlussmann Florian Stritzel in den Lauf von Benedict Hollerbach, doch der stramme Schuss des 21-Jährigen fand lediglich das Außennetz. Bei heimstarken Mannheimern dominierte der SVWW das Geschehen in der Anfangsviertelstunde und zwang die Gastgeber immer wieder zu Ballverlusten bereits früh im Spielaufbau. Eine Doppelchance zur Führung hatten dann ebenfalls die Rot-Schwarzen Mitte der ersten Hälfte. Zunächst rettete die Waldhof-Hintermannschaft einen Abschluss von Robin Heußer unmittelbar vor der Linie (23.). Den daraufhin folgenden SVWW-Eckball brachte Innenverteidiger Ahmet Gürleyen per Kopf auf das gegnerische Gehäuse, doch wieder vereitelten die Mannheimer den Ball nur wenige Zentimeter vor der Linie (24.). Rund 120 Sekunden später erspielten sich dann auch die Mannheimer ihren ersten Abschluss durch Flügelstürmer Adrien Lebeau, doch dessen Schuss aus spitzem Winkel stellte Keeper Stritzel vor keine Probleme (26.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schalteten beide Mannschaften einen Gang zurück. Die nächste Möglichkeit erspielte sich dann nach 39 Minuten der Waldhof nach einem Fehler in der SVWW-Hintermannschaft. Mannheim-Angreifer Dominik Kother kam in der Folge zwar zum Abschluss, verfehlte das Tor der Rot-Schwarzen jedoch klar und besiegelte damit das torlose Remis zur Halbzeitpause.
Schwungvoll startete der SVWW wie bereits im ersten Durchgang dann auch in die zweite Halbzeit und kamen durch Ivan Prtajin, Kianz Froese und Hollerbach zu drei Torchancen innerhalb von lediglich vier Minuten. Die beste Möglichkeit bot sich dabei Froese, dessen Abschluss von der Strafraumgrenze nur knapp das Tor des Waldhof verfehlte. Anschließend kamen auch die Kurpfälzer besser in die zweite Halbzeit und es entwickelte sich ein offenes Spiel zwischen zwei Mannschaften, die viel Engagement in die Partie steckten. Mit der ersten Möglichkeit für die Gastgeber im zweiten Abschnitt ging der Waldhof dann sogar in Führung nach 64 Minuten. Fridolin Wagner behauptete den Ball im Mittelfeld und bediente Kother auf der rechten Seite, dessen Abschluss innerhalb des Strafraums schlug unhaltbar für Torhüter Stritzel im linken unteren Eck ein zum 0:1. Der SVWW benötigte in der Folge einige Minuten, um selbst wieder zu Abschlussmöglichkeiten zu kommen. Die Nummer sieben der Rot-Schwarzen, Heußer, prüfte Waldhof-Schlussmann Morten Behrens aus der Distanz, wenige Sekunden später verfehlte ein Kopfball von SVWW-Innenverteidiger Max Reinthaler das gegnerische Gehäuse nur knapp (78.). Die Mannheimer lauerten nach ihrem Führungstreffer auf Möglichkeiten zum Kontern und kamen so kurze Zeit später auch zur nächsten Chance: Berkan Taz erhielt den Ball im SVWW-Strafraum und schloss ab, doch der Abschluss geriet zu ungenau und stellte damit kein Problem dar für Stritzel. Die Rot-Schwarzen bäumten sich zum Ende des Spiels gegen die Niederlage auf, doch hochkarätige Torchancen ergaben sich nicht mehr für den SVWW. Damit blieb es nach 90 Minuten bei der knappen Auswärtsniederlage für die Rot-Schwarzen.
Stimmen
Markus Kauczinski: „Wir haben die erste Halbzeit dominiert und uns Chancen erspielt, diese aber nicht nutzen können. Im zweiten Abschnitt war dann Waldhof Mannheim die bessere Mannschaft. Ich denke, dass am Ende ein Remis gerecht gewesen wäre.“
Aufstellung
SVWW: Stritzel – Mockenhaupt (85. Rieble), Reinthaler, Gürleyen – Fechner (72. Najar), Heußer, Froese (73. Brumme), Mrowca, Ezeh – Prtajin, Hollerbach (65. Iredale)
Tore
0:1 Kother (64.)
Gelbe Karte: Gürleyen, Mrowca / Ekincier
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
Zuschauer: 7.007