SVWW mittendrin beim Fußballturnier der Grundschulen
CSR Nachwuchs |
FC Viktoria Köln heißt der erste Auswärtsgegner des SV Wehen Wiesbaden. Sowohl die Rot-Schwarzen als auch die „Vußballer“, wie die Ballsportart bei den Höhenberger auch genannt wird, warten vor dem zweiten Spiel der Saison noch auf den ersten Sieg.
Klefisch geht, Klefisch kommt
Für die Viktorianer geht es in die mittlerweile vierte Saison in der 3. Liga. Den Start hatten sich die Höhenberger mit Sicherheit anders vorgestellt, denn zum Auftakt setzte es eine 1:3-Niederlage beim SV Waldhof Mannheim. Am letzten Wochenende hätten die Kölner eigentlich gegen den FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten sollen, doch der Super Cup zwischen RB Leipzig und dem Rekordmeister kam dazwischen. Stattdessen bekommt die Viktoria nun Ende August die Möglichkeit, ihr Können gegen den deutschen Serienmeister unter Beweis zu stellen.
Verstärkt hat sich die Mannschaft um Cheftrainer Olaf Janßen im Sommer vor allem mit vielen jungen Spielern. Das Durchschnittsalter der 15 Neuzugänge beträgt gerade einmal 21,2 Jahre. Fündig wurden die Verantwortlichen auch beim SVWW. Kevin Lankford wechselte in der Transferperiode nach Köln und stand am ersten Spieltag direkt in der Startelf. Kein Wiedersehen am kommenden Samstag wird es mit Jeremias Lorch geben. Der gebürtige Heilbronner spielte für drei Jahre im rot-schwarzen Dress, verletzte sich in einem Testspiel jedoch schwer. Mit einem Kreuzbandriss ist das Sportjahr für den 26-Jährigen vorzeitig beendet – wir wünschen gute Besserung an dieser Stelle.
Die Viktoria verlassen hat nach Ablauf der vergangenen Spielzeit unter anderem auch Kai Klefisch. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselte in der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Viktoria Köln und schaffte den Sprung von den Junioren zur Profi-Mannschaft. Bei seinen ersten Einsätzen spielten die Kölner noch in der Regionalliga West, feierten in jenem Jahr allerdings noch den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse. Nach 96 Einsätzen in der 3. Liga zieht es den 22-Jährigen Mittelfeldspieler nun in die 2. Bundesliga zum SC Paderborn.
Viktoria Köln ohne Klefisch? Unmöglich! Auf der Suche nach passendem Ersatz für den abgewanderten Kai wurden die Verantwortlichen bei RB Leipzig fündig. In der U19 der Sachsen entdeckten die Höhenberger einen jungen, talentierten Juniorennationalspieler der ebenfalls im zentralen Mittelfeld Zuhause ist und auf den Namen Ben Klefisch hört. Wie sein großer Bruder wurde der 19-Jährige zunächst in der Jugend vom Werksclub aus Leverkusen ausgebildet. 2017 zog es den Neuzugang der Viktoria dann in das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Bullen, nun geht es per Leihe für ein Jahr in die 3. Liga.
Aufstrebender Stern am Viktoria-Himmel
Im Stadion am Sportpark Höhenberg – dem Spielort der Viktorianer – trifft Neuzugang Klefisch auf einen Teamkollegen aus der Deutschen U19-Nationalmannschaft, nämlich Youssef Amyn. Bei den Fans des SVWW dürfte der Name des 18-Jährigen unschöne Erinnerungen im Kopf auslösen. Am 30. Spieltag der vergangenen Saison waren die Rot-Schwarzen in Köln zu Gast und verloren die Partie in der Nachspielzeit mit 1:2. Doppeltorschütze für die Heimelf: Youssef Amyn.
Der Deutsch-Iraker ist ein Kind des Ruhrgebiets. Geboren in Essen ging es über den VfL Bochum anschließend in den Nachwuchs von Borussia Dortmund. Vor zwei Jahren entschied sich Amyn für einen Wechsel zum FC Viktoria Köln – rückblickend der richtige Schritt für den Offensivspieler. Wenige Monate nach seinem Transfer debütierte Amyn im März 2021 in der 3. Liga gegen den MSV Duisburg. In der Saison 2021/22 etablierte sich der Rechtsfuß im Drittliga-Kader und absolvierte 33 Spiele für seinen Verein. Beim Saisonauftakt in Mannheim stand der Flügelspieler in der Startelf – und erzielte direkt seinen ersten Ligatreffer.
Das Jahr 2021 hatte es in sich für Amyn. Neben dem Drittliga-Debüt – mit 17 Jahren, 6 Monaten und 20 Tagen der jüngste Debütant der Vereinsgeschichte – unterzeichnete der gebürtige Essener seinen ersten Profivertrag. Im September 2021 folgte dann das nächste Highlight in der jungen Laufbahn, das erste Spiel in der Deutschen U19 inklusive dem entscheidenden 1:0-Siegtreffer gegen den Nachwuchs aus der Schweiz.
CSR Nachwuchs |
Nachwuchs |
Nachwuchs |