Gelungene Premiere beim SVWW-Weihnachtsmarkt
CSR Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden hat die erste Saisonniederlage im fünften Saisonspiel der 3. Liga hinnehmen müssen. Die Elf von Cheftrainer Rüdiger Rehm unterlag dem SV Waldhof Mannheim nach einem frühen Gegentreffer mit 0:1.
Nachdem Florian Carstens seine Rotsperre abgesessen hatte, rückte der Verteidiger wieder ins Zentrum der Viererkette. SVWW-Kapitän Sascha Mockenhaupt spielte dafür für Marvin Ajani auf der rechten Abwehrseite. In der Offensive schenkte Rehm den gleichen Akteuren das Vertrauen, die auch schon in der Vorwoche bei Türkgücü München begannen.
Ohne die Unterstützung der Zuschauer, die aufgrund der Überschreitung des Grenzwerts in der Stadt nicht zugelassen waren, erwischten die Rot-Schwarzen keinen guten Start. Waldhof Mannheim dagegen einen umso besseren: Dominik Martinovic bediente Joseph Boyamba im Zentrum, der aus der Drehung zur frühen Gästeführung verwandelte (2.).
Trotz des frühen Gegentors zeigte sich der SVWW nicht geschockt und versuchte, offensiv Akzente zu setzen. Mannheim lauerte dagegen auf Ballgewinne, um die schnellen Martinovic und Boyamba in Szene zu setzen. Bis zur ersten guten Torchance der Hausherren dauerte es jedoch eine knappe Viertelstunde. Eine schöne Kombination über Marc Lais und Mockenhaupt brachte Johannes Wurtz in Abschlussposition, doch dessen Schuss strich wenige Zentimeter am Tor von Ex-SVWWler Jan-Christoph Bartels vorbei (14.).
Beide Teams begegneten sich nun auf Augenhöhe. Paterson Chato verfehlte das SVW-Tor per Distanzschuss um einige Meter, aber auch die Waldhof-Offensive zeigte immer wieder, zu was sie im Stande ist. Beiden Angriffsreihen fehlte nach dem frühen Waldhof-Tor aber noch die letzte Durchschlagskraft.
Erst eine Ecke von Moritz Kuhn nach 35 Minuten sorgte wieder für Gefahr im Mannheimer Strafraum. Jakov Medic stieg im Zentrum am höchsten, doch seinen Kopfball lenkte Bartels eben noch über den Querbalken.
Die Rot-Schwarzen rissen die Spielkontrolle mehr und mehr an sich und drängten auf den Ausgleich. Erst bediente Dennis Kempe Phillip Tietz per Flanke, der das Tor nur knapp verfehlte (40.) und keine 60 Sekunden später rettete Bartels den SVW erneut vor dem Ausgleich. Johannes Wurtz ließ mit einer schönen Schussfinte gleich zwei Mannheimer ins Leere laufen, schloss aus 16 Metern ab, doch der Gästekeeper konnte das Spielgerät um den Pfosten lenken (41.). So blieb dem SVWW ein Tor verwehrt und es ging mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Die Rot-Schwarzen kamen druckvoll aus der Kabine. Mannheim hatte Mühe, sich aus der eigenen Hälfte herauszukombinieren. Mit einer Serie an Eckbällen setzte sich die Rehm-Elf im gegnerischen Strafraum fest. Kuhn fand Tietz im Zentrum, der den Ball jedoch nicht richtig drücken konnte (51.).
Auf der Gegenseite lauerte Mannheim auf Konter, die der SVWW aber gut verteidigte. Lediglich ein Fernschuss von Jan Hendrik-Marx segelte deutlich über das Gehäuse von Tim Boss (54.). Und so führten die Rot-Schwarzen ihr Eckenfestival fort. Schon vor Ablauf der 60. Minute hatte der SVWW den Zehnerpack an Eckbällen vollgemacht. Carstens prüfte erneut Bartels, doch der Schlussmann blieb sowohl gegen den Abwehrrecken als auch gegen den Abschluss von Lais wenige Sekunden später erster Sieger (56. und 57.).
Der SVWW-Ausgleich wäre mittlerweile hochverdient gewesen, doch das Tor wollte nicht fallen. Für Entlastung konnte Mannheim nur wenig sorgen und blieb fast ausschließlich im Verteidigungsmodus. Ein Schuss aus spitzem Winkel von Rafael Garcia war die erste Gelegenheit des SVW im zweiten Durchgang (67.). Boss hatte jedoch keine Mühe mit dem Abschluss des Deutsch-Spaniers.
Die Hausherren rannten weiter unermüdlich an. Benedict Hollerbach und Tobias Schwede kamen für die Schlussoffensive und sollten für frischen Wind sorgen. Die Mannheimer verteidigten allerdings weiter leidenschaftlich, sodass der SVWW nicht über Halbchancen hinauskam.
Je mehr Zeit verstrich, desto offensiver wurde der SVWW und das bot natürlich Raum für Mannheimer Konter. Wieder tauchte Garcia nach einem schnellen Gegenangriff der Gäste vor Boss auf, doch der SVWW-Keeper rettete mit einem starken Reflex (77.). Mannheim nutzte die Räume nun aber besser. Martinovic setzte sich gegen die SVWW-Abwehr durch, sein Schuss kam aber zu zentral und stellte damit kein Problem für Boss dar (81.).
Die Rehm-Elf ackerte bis zum Ende und zeigte auch in der Nachspielzeit, dass sie den Ausgleich mit aller Macht erzwingen wollte. Tietz und Hollerbach versuchten die Waldhof-Hintermannschaft doch noch gemeinsam zu überwinden, doch auch im letzten Angriff der Partie war am SVW kein Vorbeikommen. Erst Tietz und anschließend Holelrbach hatten kein Schussglück und blieben an den vielen Beinen der badischen Abwehrspieler hängen (90.+3).
SVWW: Boss – Mockenhaupt, Carstens, Medic, Kempe – Chato, Lais (70. Schwede) – Kuhn (70. Hollerbach), Wurtz, Korte (83. Malone) – Tietz