Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 31. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (5. April, 14 Uhr) den SV Waldhof Mannheim in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.
Personal
Ivan Franjic (Bänderriss) ist wieder voll im Mannschaftstraining und eine Option für den Spieltagskader. Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) steht für die Partie am Samstag nicht zur Verfügung.
Nils Döring über …
… die Niederlage in Dresden: „Es war eine vermeidbare Niederlage gegen einen sehr starken Gegner. Wir waren in vielen Bereichen wie im Ballbesitz oder bei den Torschüssen überlegen. Der Auftritt war an und für sich positiv. In der entscheidenden Statistik waren wir aber schlechter und das ist das Ergebnis.“
… Verbesserungsmöglichkeiten: „Wir müssen im letzten Drittel den entscheidenden Punch setzen. Da geht es um Präzision, Konsequenz und absolute Entschlossenheit, das Tor erzielen zu wollen. Defensiv müssen wir konsequenter und sauberer verteidigen. Die Entstehung der Gegentore dürfen wir uns auf diesem Niveau nicht erlauben.“
… die fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge: „In diese Situation haben wir uns selbst gebracht. Die Liga ist sehr gefährlich, weil die Teams im unteren Teil der Tabelle regelmäßig punkten. Wir müssen uns mit absoluter Gier, absolutem Fokus und absoluter Konzentration aus dieser Situation herausholen. Das wollen wir gemeinsam mit dem gesamten Umfeld und den Fans erreichen.“
… die Trainingseinheiten vor Mannheim: „Wir hatten eine gute Trainingswoche mit hoher Intensität, zahlreichen Zweikämpfen und vielen guten Momenten. Jetzt geht es darum, die Qualität, die wir unter der Woche zeigen, auch am Wochenende auf den Platz zu bringen.“
… den kommenden Gegner: „Der Waldhof spielt eine sehr stabile Rückrunde. Wir treffen auf ein sehr zweikampfstarkes und robustes Team, das eine gute Struktur hat und stark verteidigt. Sie sind eine Umschaltmannschaft, die auch nach Standards gefährlich ist und von vielen Fans begleitet wird. Sie werden sicherlich mit einigem Selbstbewusstsein am Samstag zu uns in die BRITA Arena kommen.“
Service
Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIESVW kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.