Die Stimmen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring, Kapitän Tarik Gözüsirin und FCI-Cheftrainerin Sabrina Wittmann zur Punkteteilung des SV Wehen Wiesbaden beim FC Ingolstadt 04.
Nils Döring:
„Wir hatten viele Spielanteile und mehr Ballbesitz. Der letzte Zentimeter hat aber gefehlt. Wir sind oft über den Flügel gekommen und haben viel geflankt. Nur die Boxbesetzung war nicht so gut, da kamen wir ein bisschen zu spät. Der Gegner hat aber auch stark geblockt und insgesamt gut verteidigt. Deswegen sage ich, dass es ein verdientes Unentschieden war. Wir haben bislang zwölf Tore geschossen und heute das erste Mal nicht getroffen. Umso wichtiger war es, dass wir zu Null gespielt haben. Du hast auch immer nur so viele Torchancen, wie der Gegner zulässt.“
Tarik Gözüsirin:
„Es war ein 50/50-Spiel. Auf beiden Seiten kann der Ball reinfallen. Wir hatten gute Momente, Ingolstadt aber auch. Ich finde schon, dass das Spiel phasenweise hin und her ging. Manchmal geben es die Rahmenbedingungen aber auch her, dass ein Spiel etwas ruhiger abläuft. Wenn wir [im letzten Drittel] etwas genauer sind, können wir auch einen Sieg mitnehmen. Jetzt ruhen wir uns nach der Englischen Woche und dem heißen Wetter gut aus. Nächste Woche greifen wir wieder an.“
Sabrina Wittmann:
„Wir hätten die drei Punkte heute auf jeden Fall verdient gehabt, […] auch von den Chancen, die es auf beiden Seiten gab. Ich bin über die Art und Weise [wie wir Fußball gespielt haben] sehr glücklich, weil wir von der ersten bis 96. Minute ein sehr souveränes Spiel gemacht haben. Wir haben die Punkte, die wir in den letzten Spielen angekreidet haben, heute super gemanagt und sehr viel investiert, obwohl wir stehend K.o. waren. Deswegen ärgert es mich und tut es mir für die Jungs leid, dass wir heute nicht zwei Punkte mehr mitgenommen haben.“