Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Boys'Day 2025: Zukunftstag beim SVWW

Profis, Sozial,

Hereinspaziert, Jungs! Der SV Wehen Wiesbaden hat am Boys’Day, dem jährlich stattfindenden Berufsorientierungstag für Schüler, seine Türen geöffnet und 22 interessierte Jungen in der BRITA Arena begrüßt. 

Einblicke ins Hospitality und den Fanshop

Der ereignisreiche Tag begann für die 13- bis 16-jährigen Teilnehmer in den VIP-Räumlichkeiten des SVWW, wo ihnen Marketing-Leiterin Kristina Dröge die Geschichte des Vereins durch eine mit emotionalen Videos untermalte Präsentation näherbrachte. Anschließend erhielten die Jungs spannende Einblicke in die Arbeit im Hospitality-Bereich und bekamen im Rahmen einer kleinen Competition die Aufgabe, in kleinen Gruppen den perfekten Tisch für die VIP-Gäste des kommenden Heimspiels vorzubereiten.

Ebenfalls am Vormittag stand der Fanshop auf dem Programm. Hier durften die Schüler nach einer kurzen Einführung ihre mitgebrachten Shirts eigenhändig beflocken und so eine schöne Erinnerung zum Mitnehmen selbst gestalten.

Entdeckungstour durch die BRITA Arena

Im Anschluss ging es auf eine aufregende Entdeckungstour durch die BRITA Arena. Zunächst erkundeten die Schüler die Heim- und Gästekabinen und durften dort Platz nehmen, wo sonst Profis wie Fatih Kaya, Sascha Mockenhaupt und Florian Stritzel an Heimspieltagen verweilen. Weiter führte die Tour zur Westtribüne, wo die Schüler einen Blick in die Stadionregie werfen konnten.

Besuch von SVWW-Profi Ivan Franjic

Das große Highlight des Tages folgte nach einer wohlverdienten Mittagspause mit leckerer Pizza: SVWW-Profi Ivan Franjic stattete den Jungs einen Besuch ab und beantwortete im Stile einer Pressekonferenz sämtliche Fragen der Schüler. Anschließend unterschrieb der Mittelfeldspieler fleißig Autogrammkarten und machte zahlreiche Selfies mit den Jungs. Zum Abschluss des Tages ging es dann auf den heiligen Rasen der BRITA Arena zum aus der Halbzeitpause der Heimspiele bekannten Torwandschießen.

Als Andenken an einen Tag voller Eindrücke erhielten die 22 Teilnehmer vor dem Verlassen der Arena noch rot-schwarze Geschenktüten, die neben kleineren Präsenten auch zwei Tickets für das SVWW-Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (Freitag, 11. April) enthielten.

Über den Boys‘Day

Seit 2011 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den jährlich stattfindenden Boys´Day. Der Aktionstag setzt dabei wichtige Impulse gegen gängige Geschlechterstereotypen und unterstützt den Wunsch von Kindern und Jugendlichen nach früher beruflicher Orientierung. „Wer an diesem Tag dabei ist, kann nicht nur erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern und Studiengängen sammeln, sondern auch inspirierende Vorbilder treffen“, wird Bundesjugendministerin Lisa Paus auf der Website des BMFSFJ zitiert. „Gleichzeitig ermöglichen die Aktionstage es [Schülern], sich direkt vor Ort oder digital über vielfältige Karrieremöglichkeiten zu informieren. Vorurteile und Geschlechterklischees sollten heute in der Beruflichen Orientierung keinen Platz mehr haben."