Der SV Wehen Wiesbaden gastiert im Hessenpokal-Halbfinale am kommenden Dienstag (29. April, 19 Uhr) beim Regionalligisten FSV Frankfurt in der PSD Bank Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.
Personal
Über einen Einsatz von Florian Carstens (Knieprobleme) wird erst kurzfristig entschieden. Florian Hübner (muskuläre Probleme) und Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) stehen nicht zur Verfügung.
Nils Döring über …
… das 0:2 gegen Viktoria Köln: „Wir haben in der zweiten Halbzeit zu wenig investiert. Im ersten Durchgang haben wir einen disziplinierten Auftritt hingelegt und hatten durch Nikolas Agrafiotis auch eine gute Torchance. Anschließend muss aber mehr kommen, wenn man in der Liga punkten will. Deswegen haben wir verdient verloren.“
… den weiteren Saisonverlauf: „Wir dürfen die Saison nicht ausklingen lassen. Sowohl im Hessenpokal als auch in der Meisterschaft haben wir noch nichts final erreicht. Das muss jedem bewusst sein. Dementsprechend dürfen wir jetzt auch nicht lockerlassen.“
… eine mögliche Rotation in der Englischen Woche: „Als Trainer willst du immer die stärkste, aber auch frischeste Mannschaft aufstellen. Wir werden mit dem ein oder anderen sprechen, wie er sich aktuell fühlt und dann die beste Elf auf den Platz bringen.“
… den kommenden Gegner: „Der FSV Frankfurt hat bis vor einigen Wochen oben in der Regionalliga Südwest mitgespielt und bis dato eine gute Saison gehabt. Zuletzt mussten sie ein bisschen Federn lassen; in der letzten Partie beim 5:1 gegen Villingen haben sie aber einen guten Auftritt hingelegt. Sie haben gute Fußballer in ihren Reihen, pflegen einen spielerischen Ansatz und werden im Spiel des Jahres für sie mit einer hohen Wucht, hohen Intensität und vielen Zweikämpfen gegen uns antreten.“
… die eigene Herangehensweise: „Wir müssen die Bereitschaft an den Tag legen, viel zu investieren. Jedem muss bewusst sein, dass es ein K.O.-Spiel ist. Wir brauchen Wille, Leidenschaft und Mentalität. Zugleich muss es aber auch unser Ziel sein, den Gegner mit unserer fußballerischen Qualität vor Aufgaben zu stellen. Der Auftrag ist, ins Finale einzuziehen.“
Service
Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #FSVWIE kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel auf dem YouTube-Kanal des Hessischen Fußball-Verbands zu sehen. Zudem kann das Hessenpokal-Halbfinale auch bei unserem Partner „Das Wohnzimmer“ geschaut werden.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.