Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Die Löwen brüllen wieder: Comeback-Künstler mit Starpower

Profis,

Vom Abstiegskandidaten zum Rückrunden-Primus: Der KSV Hessen Kassel hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Im Endspiel des Hessenpokals treffen die Löwen nun auf den SV Wehen Wiesbaden und bringen dabei nicht nur starke Form, sondern auch viel individuelle Qualität mit. 

Fakt 1: Großer Aufschwung 2025

Nur wenige Teams im deutschen Profifußball dürften 2025 so konstant gepunktet haben wie der KSV. Nach einer durchwachsenen Hinrunde mit nur 14 Punkten aus 17 Spielen startete Kassel im neuen Jahr richtig durch. Mit nur zwei Niederlagen seit Januar und beeindruckenden 33 Zählern in der Rückrunde arbeitete sich die Mannschaft vom zwischenzeitlich vorletzten Platz der Regionalliga Südwest immerhin auf Rang 9 vor. In der Jahrestabelle 2025 stehen die Löwen sogar an der Tabellenspitze ihrer Liga – noch vor dem späteren Aufsteiger TSG Hoffenheim II. 

Fakt 2: Frische Kräfte mit starkem Impact 

Mit Stürmer Jan Dahlke und Mittelfeldroutinier Lukas Rupp dürften zwei erst im Laufe der Saison zum KSV gestoßene Neuzugänge maßgeblich zum Aufschwung innerhalb der Saison beigetragen haben. Der 27-jährige Dahlke kam im Winter aus der Oberliga von Wormatia Worms nach Nordhessen und schlug sofort ein: Zwölf Tore in zwölf Ligaspielen sowie drei Treffer in den entscheidenden Hessenpokal-Duellen im Viertel- und Halbfinale sprechen für sich. In seinen ersten sechs Einsätzen für den neuen Verein traf der Angreifer durchgängig, darunter allein fünfmal in den ersten beiden Spielen. 

Rupp schloss sich bereits einige Monate zuvor, im September 2024 den Löwen an und bringt vor allem eines mit: Erfahrung auf höchstem Niveau. Insgesamt 137-mal lief der zentrale Mittelfeldspieler in der Bundesliga für Hoffenheim, Stuttgart, Paderborn und Mönchengladbach auf. Dazu kommen 31 Einsätze in der Premier League für Norwich City. In der vermeintlich stärksten Liga der Welt spielte der heute 34-Jährige unter anderem gegen Stars wie Liverpool-Legende Mohamed Salah, den Weltfußballer von 2024 Rodri oder den damals für Manchester United auflaufenden Cristiano Ronaldo. 

Fakt 3: Kassler im SVWW-Dress 

Für SVWW-Angreifer Moritz Flotho dürfte der Pokalabend gegen die Nordhessen ein besonders emotionales Erlebnis werden. Der 22-jährige Mittelstürmer stammt gebürtig aus Kassel und wurde beim KSV fußballerisch groß. Im Sommer 2015 wechselte der Hesse im Alter von 13 Jahren in die Jugendabteilung der Löwen, durchlief mehrere Nachwuchsteams und debütierte später in der Regionalliga. In der Saison 2021/22 kam er dort auf 34 Einsätze, in denen ihm sechs Tore und zwei Vorlagen gelangen. Nach Stationen bei Schalke II und Paderborn II – inklusive eines Einsatzes für die Profis des SCP in der 2. Bundesliga – führte ihn sein Weg zur Saison 2024/25 schließlich zum SVWW.