Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Die Mannschaft hat richtig Bock“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 3. Spieltag der 3. Liga am kommenden Freitag (22. August, 19Uhr) Rot-Weiss Essen in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview

Personal 

Über einen Einsatz von Simon Stehle (Aufbautraining) wird kurzfristig entschieden. Florian Hübner (Rückenprobleme), Robin Kalem (Leistenprobleme), Sascha Mockenhaupt (muskuläre Probleme) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) stehen dagegen nicht zur Verfügung. 

Nils Döring über… 

…den Saisonstart: „Wir hatten in beiden Spielen Höhen und Tiefen. In der zweiten Halbzeit in Verl waren wir zu passiv und haben nicht die Art Fußball gespielt, die wir zu Hause gegen Ulm gezeigt haben. Unter dem Strich sind vier Punkte nach zwei Spielen aber absolut in Ordnung, auch wenn wir noch Luft nach oben haben, was die Konstanz in unserem Spiel mit und gegen den Ball angeht. Daran arbeiten wir.“ 

… das Training in den zwei Wochen ohne Spiel: „Wir haben normal trainiert, der Mannschaft weiter unsere Inhalte vermittelt und an unserem Spiel gefeilt. Zudem war es eine gute Gelegenheit, den Jungs zwei Tage freizugeben, um Energie zu tanken und den Kopf freizubekommen. Im Trainerteam haben wir das spielfreie Wochenende genutzt, um uns die Spiele der kommenden Gegner live anzuschauen.“ 

… den 5:1-Sieg der U19 im DFB-Pokal: „Wir haben ein großes Auge auf unseren Nachwuchs, zumal im NLZ eine hervorragende Arbeit geleistet wird. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend dazubekommen, sei es Finn Ludwig, Ben Nink oder Jan Becker und Tim Neubert, die ebenso wie Ben noch in der A-Jugend spielen können. Beide sollten im Pokal Spielpraxis sammeln und haben starke Leistungen gezeigt. Diese gilt es zu konservieren. Zudem erwarte ich, dass sie ihren Mitspielern in der U19 vermitteln, was sie Tag für Tag bei den Profis erleben. Das machen sie bislang hervorragend.“ 

… Neuzugang Jakob Lewald: „Er ist in einem hervorragenden körperlichen Zustand zu uns gekommen. Jetzt geht es nur darum, dass er zu seinem Rhythmus findet, unsere Abläufe kennenlernt und unsere Idee des Fußballspielens adaptiert. Er ist ein toller Charakter, ein Vollblutprofi und wird am Freitag gegen Essen im Kader stehen.“ 

… den kommenden Gegner: „Rot-Weiss Essen hat eine hervorragende Rückrunde gespielt, mit der die Ambitionen im Klub nochmal gestiegen sind. Sie haben ihren Kader im Sommer mit einigen Jungs verstärkt und einen guten Mix aus Erfahrung und jungen Wilden mit Tempo. Ihr Spiel am Montag gegen Dortmund hat gezeigt, dass sie körperlich robust sind und schnell in die Tiefe spielen wollen. Uns erwartet am Freitag eine echte Messlatte, auf die wir uns aber freuen. Nicht umsonst wurde RWE im Vorfeld der Saison von vielen Trainerkollegen als Aufstiegsfavorit genannt.“ 

… fünf verschiedene Torschützen bei den ersten fünf Toren: „Ich freue mich darüber. Das zeugt von Unberechenbarkeit und Qualität. Wir haben richtig gute Jungs in der Offensive. Jetzt wünsche ich mir, dass auch unsere Defensivspieler noch das ein oder andere Tor schießen, gerade bei Standards. Wir wollen offensiv spielen. Das hat man mit fünf Toren in zwei Spielen gesehen.“ 

… einen Ausblick auf Freitag: „Die Mannschaft ist bereit und hat richtig Bock, am Freitag in der BRITA Arena zu spielen. 19 Uhr, Flutlicht und ein Top-Gegner.  Die Jungs haben richtig Lust, unseren gemeinsamen Weg weiterzugehen. Ich hoffe auf eine tolle Unterstützung von außen. Wir sind 100 Prozent bereit, ein erfolgreiches Spiel zu bestreiten.“   

Service 

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier