Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Drei Punkte einfahren und den Klassenerhalt eintüten“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert im Hessenpokal-Halbfinale am kommenden Dienstag (29. April, 19 Uhr) beim Regionalligisten FSV Frankfurt in der PSD Bank Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Über die Einsätze von Florian Carstens (Knieprobleme), Florian Hübner (muskuläre Probleme) und Ole Wohlers (Adduktorenprobleme) wird erst kurzfristig entschieden. Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) steht weiterhin nicht zur Verfügung.

Nils Döring über …  

… das 1:0 beim FSV Frankfurt: „Der Auftritt war sehr überzeugend. Wir haben die Rahmenbedingungen mit dem schwer zu bespielenden Platz und dem tiefstehenden Gegner angenommen und eine hervorragende Einstellung an den Tag gelegt. Mit 70% Ballbesitz, 16 Torschlüssen und einem Eckballverhältnis von 10:0 haben wir hochverdient gewonnen. Schade, dass wir den Sack nicht früher zumachen konnten, aber unter dem Strich bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.“

… den Fansupport im Pokal-Halbfinale: „Als ich ins Stadion gelaufen bin und die rote Wand gesehen habe, war das sehr beeindruckend. Ich finde es klasse, wie viel Unterstützung wir von den Fans bekommen haben. Hoffentlich bekommen wir diese auch am Samstag gegen Dortmund.“

… möglichen Schwung für die Liga: „Jeder Sieg gibt der Mannschaft einen Schub und Selbstvertrauen. Die Freude über den Finaleinzug war spürbar. Jetzt gilt es für das Ligaspiel am Samstag zu regenerieren.“

… eine mögliche Rotation bei drei Spielen in acht Tagen: „Wir wollen die beste Mannschaft aufstellen, werden aber auch die Spieler fragen, wie frisch sie sich fühlen. Gegen den FSV haben wir schon Wechsel vorgenommen und vielleicht wird das am Samstag wieder so sein. Abschließend haben wir das noch nicht entschieden.“

… den kommenden Gegner: „Der BVB hat mit Kjell Wätjen, Julian Hettwer und Franz Roggow hervorragende Einzelspieler, die in der 3. Liga den Unterschied ausmachen können. Insgesamt ist Dortmund eine technisch starke und intensiv spielende Mannschaft, die mit ihren schnellen Stürmern immer wieder gute Umschaltmomente generiert. Für uns wird es wichtig sein, eine gute Restverteidigung zu haben und unseren eigenen spielerischen Ansatz umzusetzen.“

… die eigene Herangehensweise: „Wir wollen das Heft des Handelns in die Hand nehmen, selbstbewusst auftreten und das Spiel bestimmen. Zugleich müssen wir defensiv wachsam bleiben. Unser Ziel ist es am Samstag mit geschärften Sinnen drei Punkte einzufahren und damit den Klassenerhalt einzutüten.“

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIEBVB kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.