Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Ein weiterer Gradmesser“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 7. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (20. September, 14 Uhr) beim FC Ingolstadt 04 im Audi Sportpark. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. 

Nils Döring über… 

… den 2:0-Heimerfolg gegen Regensburg: „Es war ein Sieg des Kollektivs. Wir haben einen reifen Auftritt hingelegt, sind geduldig geblieben und haben auch in der 70. Minute beim Stand von 0:0 auf unsere Chance gewartet. Dann haben wir zugeschlagen und uns belohnt. Jetzt sollten wir uns aber nicht auf dem Moment ausruhen, sondern weiter hart arbeiten. Wir müssen den Fokus beibehalten, hungrig bleiben und am Samstag gegen Ingolstadt unseren Plan wieder bestmöglich umsetzen.“ 

… die gezeigte Reaktion nach der Niederlage in Duisburg: „Wir dürfen nicht vergessen, gegen wen wir gespielt haben. Duisburg hat jetzt nach sechs Spielen 18 Punkte und einen neuen Drittliga-Rekord aufgestellt. Es herrscht dort viel Euphorie. Da fährst du nicht einfach hin und holst auswärts vor 20.000 Zuschauern die drei Punkte. Wir wissen, dass wir unser Leistungsvermögen dort nicht abgerufen haben. Nach fünf Spieltagen ist es aber zu früh, von Mittelmaß zu sprechen. Ebenso sollten wir aber nicht direkt über den Aufstieg reden, wenn wir nach dem verdienten Sieg gegen Regensburg jetzt in Ingolstadt nachlegen sollten. Ein Fazit sollte man erst nach zehn, zwölf oder dreizehn Spielen ziehen. Wir wollen jedes einzelne Spiel gewinnen. Der Rest kommt von allein.“ 

… Personalentscheidungen und Bankspieler: „Die Jungs, die gegen Duisburg auf dem Platz standen, sollten die Möglichkeit bekommen, es gegen Regensburg besser zu machen. Das haben sie getan. Entscheidend ist trotzdem, dass wir einen großen Kader haben und allen Spielern vertrauen können. Wir brauchen den Konkurrenzkampf im Team und wenn jemand eingewechselt wird, gilt es eine Reaktion zu zeigen und zu performen. Nikolas Agrafiotis hat schon drei Jokertore erzielt, Moritz Flotho jetzt als Einwechselspieler das 2:0 gemacht. Fabian Greilinger und Gino Fechner können immer Stabilität in das Spiel reinbringen. Wenn die Jungs dranbleiben und weiter hungrig sind, werden sie auch wieder zu Startelf-Einsätzen kommen. Dann ist der nächste dran, der eingewechselt wird und ein Spiel entscheidet. Die Einwechselspieler sind die wichtigsten Jungs im Kader. Sie stehen am Ende auf dem Platz, das sind Spielentscheider. Bis dato haben sie das richtig gut umgesetzt.“ 

… den kommenden Gegner: „Ingolstadt hat sich den Ligastart sicherlich anders vorgestellt. Mit dem 6:2 in Havelse haben sie aber einen Befreiungsschlag gelandet, ein Ausrufezeichen gesetzt und eine Riesenmoral bewiesen. In der aktuellen Situation nach einem 0:2-Rückstand zurückzukommen, spricht für Qualität. Die Mannschaft hat klare Abläufe, ist sehr strukturiert und besitzt einen guten Mix zwischen Jung und Alt. Es sind ein paar richtige gute, junge und hungrige Jungs dabei, aber auch erfahrene Spieler wie Lukas Fröde und Simon Lorenz.“ 

… die Marschroute in Ingolstadt: „Wir sind bereit, die Jungs haben richtig Bock. Wir brauchen ein gutes Auswärtsspiel, um die drei Punkte einzufahren. Das ist aber unser Ziel und so fahren wir da auch hin. Es wird ein hartes Stück Arbeit und ist ein weiterer Gradmesser für uns. Den wollen wir bestehen.“

Service 

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).    

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.