Aufstieg in der Partnerschaftsebene: EKOMA ist seit dieser Saison Business-Partner des SV Wehen Wiesbaden. Bereits seit der Spielzeit 2023/24 besteht die Partnerschaft zwischen dem Industrie-Montageservice-Unternehmen und dem SVWW, die nun ausgeweitet wurde.
„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit EKOMA weiter auszubauen und sie nun als Business-Partner des SVWW willkommen zu heißen“, sagt Celine Lorz vom Partnermanagement der Rot-Schwarzen. „Mittlerweile gehen wir in die dritte Saison der Zusammenarbeit, die durch die Wiesbadener Niederlassung des Unternehmens besonders nah an der Region erlebbar ist. Solche langjährigen Partnerschaften stärken die Verbindung zwischen Verein und Region nachhaltig.“
Die Firma EKOMA ist ein international tätiges Industrie-Montageservice-Unternehmen mit Sitz im kroatischen Slavonski Brod und einer Niederlassung in Wiesbaden. Mit einem hochqualifizierten Team realisiert das Unternehmen Projekte in den Bereichen industrielle und energetische Anlagen – von Planung und Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme. In einem modernen Produktionsbetrieb fertigt EKOMA dabei anspruchsvolle Bauteile, führt Schweißarbeiten durch und stellt technische Komponenten her. Das Leistungsspektrum reicht von Rohrleitungs- und Systeminstallationen über Brandschutz- und Versorgungsnetze bis hin zu Druckbehälterprüfungen und technischer Projektleitung. Seit 2006 ist das Unternehmen zudem nach dem internationalen Qualitätssiegel ISO 9001 sowie dem Sicherheits- und Gesundheitsschutz SCC zertifiziert und garantiert so höchste Standards in allen Prozessen seiner Industrie- und Energieprojekte.
„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit dem SV Wehen Wiesbaden weiterzuführen und nun als Business-Partner an der Seite des Vereins zu stehen“, so Suzana Flanz als Vertreterin von EKOMA. „Die Verbindung zur Region über unsere Wiesbadener Niederlassung macht diese Zusammenarbeit für uns besonders wertvoll. Wir sind stolz, einen ambitionierten sowie nahbaren Verein wie den SVWW in seiner Arbeit zu unterstützen und die lokale Gemeinschaft zu stärken.“
Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es hier.



