Führung aus der Hand gegeben! Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 6. Spieltag der 3. Liga dem SV Sandhausen mit 1:3 (1:0). Fatih Kaya hatte den SVWW mit seinem bereits vierten Saisontor zunächst in Führung gebracht (27.). In den letzten zwölf Minuten drehten die SVS-Joker David Otto (79.) und Richard Meier (82., 90.+3) die Partie jedoch zugunsten der Kurpfälzer.
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum 3:0-Auswärtserfolg gegen Rot-Weiss Essen in der Vorwoche keine Änderungen in seiner Startelf vor.
Spielfilm
2. Minute: Großchance für den SVWW
Nach nicht einmal 120 Sekunden hat der SVWW die erste Großchance der Partie. Etwas glücklich landet der Ball bei Fatih Kaya, der dadurch frei vor SVS-Schlussmann Timo Königsmann auftaucht. Dieser baut sich vor dem Stürmer auf und verhindert mit einer Fußabwehr die frühe Führung der Rot-Schwarzen.
6. Minute: Erste Flugshow von Stritzel
Patrick Greil sorgt mit einem Distanzschuss für die erste Torannäherung der Sandhäuser. Florian Stritzel fischt den Ball jedoch sicher aus dem rechten Eck.
13. Minute: Rot-schwarze Doppelchance
Nach einer Ecke des SVS leitet Thijmen Goppel den Tempogegenstoß ein. Über die Zwischenstation Nick Bätzner gelangt die Kugel zu Tarik Gözüsirin, dessen Abschluss im letzten Moment geblockt wird. Der Abpraller landet erneut beim zentralen Mittelfeldspieler, der mit einer Flanke Fabian Greilinger am zweiten Pfosten findet. Die Direktabnahme des Linksaußen fliegt jedoch über die Latte.
27. Minute: Kaya trifft im dritten Spiel in Folge
Eine starke Einzelaktion von Kaya bringt den SVWW in Führung! Mit dem Rücken zum Tor dreht sich der Stürmer um den gegnerischen Abwehrspieler herum und steht dadurch frei vor Königsmann. Mit links chippt Kaya den Ball über den Keeper und markiert sein viertes Saisontor in den letzten drei Spielen.
69. Minute: Luckeneder grätscht dazwischen
Richard Meier läuft nach einem Zuspiel von Christoph Ehlich frei auf Stritzel zu. Felix Luckeneder schiebt jedoch von der linken Seite rechtzeitig in die Mitte und blockt den Schuss per Grätsche zur Ecke.
70. Minute: Gözüsirin und Flotho scheitern
Goppel führt einen Einwurf gedankenschnell aus und schickt so Gözüsirin gefährlich in Richtung des Gästetors. Sein Abschluss aus spitzem Winkel kann Gästekeeper Königsmann zunächst parieren. Der Nachschuss des kurz zuvor eingewechselten Moritz Flotho wird anschließend geblockt.
79. Minute: SVS-Ausgleich nach Ecke
Nach einem Eckball erzielten die Gäste den Ausgleich. Der eingewechselte David Otto gewinnt in der Mitte das Kopfballduell und platziert die Kugel in Richtung langes Eck. Dort versucht Luckeneder noch zu retten, kann den Einschlag jedoch nicht mehr verhindern.
82. Minute: Doppelschlag der Sandhäuser
Nur drei Minuten nach dem Ausgleich gehen die Gäste in Führung. Der von Besar Halimi in Szene gesetzte Christoph Ehlich behält vor dem Tor die Übersicht und legt nochmal quer auf Richard Meier. Der SVS-Joker muss die Kugel nur noch ins leere Tor schieben und bringt die Kurpfälzer mit 2:1 in Front.
87. Minute: Gute Ausgleichschance
Der SVWW kommt mit einem schönen Spielzug fast zum Ausgleich. Sascha Mockenhaupt treibt die Kugel auf der rechten Seite nach vorne und bedient den rund zwölf Minuten zuvor in die Partie gekommenen Ole Wohlers. Dieser spielt nach außen auf den mitgelaufenen Ryan Johansson, der die Kugel anschließend wieder zu Wohlers in den Rückraum legt. Dessen Abschluss rauscht noch leicht abgefälscht am rechten Pfosten vorbei.
90.+3 Minute: Die Entscheidung
In der dritten Minute der Nachspielzeit fällt die Entscheidung. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß bringt David Otto den Ball in die Mitte, wo Richard Meier die Kugel zum 3:1 ins Tor schiebt.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel (75. Johansson), Gözüsirin (85. Farouk), Kiomourtzoglou (66. Taffertshofer), Greilinger – Bätzner (75. Wohlers), Franjic – Kaya (66. Flotho)
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Fechner, Janitzek, Hübner
Aufstellung SV Sandhausen:
Königsmann – Stolze, Lewald, Lorch, Ehlich – Greil (88. Fuchs), Schikora, Mühling (64. Meier) – Wolf (72. Halimi), Baumann (88. Fehler), Iwe (64. Otto)
Trainer: Sreto Ristic
Bank: Idjakovic (ETW), Girdvainis, Kreuzer, Carls
Tore:
1:0 Kaya (27.), 1:1 Otto (79.), 1:2 Meier (82.), 1:3 Meier (90.+3)
Gelbe Karten: Kaya, Bätzner, Taffertshofer, Farouk, Johansson / Pinto, Greil, Ehlich
Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang)
Zuschauer: 4.213
Ausblick
Weiter geht es für den SVWW bereits am kommenden Dienstag (24. September) mit der Auswärtspartie beim FC Erzgebirge Aue. Am darauffolgenden Samstag (28. September) folgt dann das nächste Heimspiel in der BRITA Arena gegen den VfL Osnabrück.