Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Es wird keine Experimente geben“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 38. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (17. Mai, 13:30 Uhr) den TSV Alemannia Aachen in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Florian Hübner (Aufbautraining nach muskulären Problemen), Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) und Ben Nink (Muskelfaserriss) stehen für das letzte Ligaspiel nicht zur Verfügung.

Nils Döring über … 

… das 3:2 in Ingolstadt: „Es war ein absolut verdienter Sieg. Die erste Halbzeit war schon stark und im zweiten Durchgang sind wir sehr dominant aufgetreten. Wir hatten 24 Torabschlüsse, haben den Ball gut laufen lassen und unsere Prinzipien aktiv umgesetzt. Es freut mich, dass die Jungs nach dem 4:2-Erfolg über Dortmund zum zweiten Mal Moral bewiesen und das Spiel gedreht haben.“

… die Unterstützung für Fatih Kaya beim Kampf um die Torjägerkanone: „Natürlich ist es ein kleines Thema innerhalb der Mannschaft und wir würden uns freuen, wenn er die Trophäe gewinnt. Die Jungs haben das bestimmt im Hinterkopf. Zunächst geht es aber darum, dass wir drei Punkte holen. Wenn Fatih darüber hinaus noch Torschützenkönig wird, ist das ein gelungener Abschluss.“

… Veränderungen in der Trainingswoche am Ende der Saison: „Wir ziehen unser Programm mit Doppeleinheiten und Krafttraining komplett durch – ohne besondere Rücksicht auf den letzten Spieltag. Dazu gehören eine hohe Intensität, viele kleine Spielformen und natürlich auch ein Spiel Elf gegen Elf. Die Jungs ziehen hervorragend mit. Es herrscht eine gute Stimmung und eine hohe Qualität im Training. Das wollen wir bis zum Ende beibehalten.“

… mögliche Rotationen: „Wir sind in einer Phase, in der wir nicht mehr rotieren wollen. Mit dem Pokalfinale haben wir noch ein wichtiges Spiel vor der Brust, da wird es keine Experimente geben. Trotzdem kann ich mich auf den gesamten Kader verlassen. Wir werden sehen, wer am Samstag auflaufen wird.“

… den kommenden Gegner: „Es spricht für Aachen, dass sie als Aufsteiger die gesamte Saison nicht einmal auf einem Abstiegsplatz standen. Sie sind eine absolute Mentalitätsmannschaft, die hoch presst und immer wieder Stress erzeugen will. Gleichzeitig haben sie ein sehr zielstrebiges Spiel nach vorne.“

… die Erwartungshaltung, da beide den Klassenerhalt sicher haben: „So wie ich ihren Trainer Heiner Backhaus kenne und die Mannschaft einschätze, werden sie kein Prozent nachlassen. Ich erwarte ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, das beide Teams für einen guten Abschluss in der Liga gewinnen wollen. Aachen hat wie wir noch ein Pokal-Endspiel vor der Brust. Da wird sich jeder Spieler präsentieren wollen, um dann auch im Finale auf dem Platz zu stehen.

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIEAAC kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.