Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt am 10. Spieltag der 3. Liga gegen den TSV 1860 München mit 1:0 (0:0). Mit dem 23. SVWW-Torschuss der Partie überwand SVWW-Joker Moritz Flotho 1860-Keeper René Vollath und führte die Rot-Schwarzen zum Abschluss der Englischen Woche zu verdienten drei Punkten.
Eine knappe Viertelstunde war in der BRITA Arena gespielt, als erstmals das Aluminium zitterte. Nach einem starken Dribbling durch die Abwehr setzte Fatih Kaya auf der linken Seite Niklas May in Szene, der wiederum in die Mitte zu Nikolas Agrafiotis gab. Von der Strafraumkante zog der Stürmer ansatzlos ab, traf mit seinem Schuss jedoch nur die Unterkante der Latte (14.). Rund 15 Minuten später schickte Lukas Schleimer bei einer starken Umschaltaktion May in Richtung des Gästetors. Unter Bedrängnis chippte der Linksverteidiger den Ball jedoch in die Hände des sich vor ihm aufbauenden René Vollath (29.). Bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte suchte Tarik Gözüsirin aus der Distanz nochmal den Abschluss, den Vollath ebenfalls sicher entschärfte (45.).
Kurz nach Wiederbeginn bediente David Suárez nach einer frühen Balleroberung im Angriffsdrittel Agrafiotis, der aus aussichtsreicher Position knapp rechts am Kasten vorbeizielte (51.). Sechs Minuten später konnte Kaya den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Schleimer nur noch mit der Fußspitze in die Hände von Vollath spitzeln (57.). Die Schlussphase eröffneten dann die Münchner Löwen mit ihrer bis dato besten Chance. Den halbhohen Schuss von Maximilian Wolfram ins rechte Toreck parierte Florian Stritzel mit einer starken Flugparade zur Ecke (79.), ehe der SVWW-Schlussmann die Aktion im Anschluss nach dem fälligen Standard mit einem kurzen Block gegen Tim Danhof final bereinigte (80.). Auf der Gegenseite kam nur vier Zeigerumdrehungen später Moritz Flotho vor Vollath an die Kugel, überlupfte den Münchner Keeper mit dem Kopf und hatte Pech, dass Max Christiansen ebenfalls mit dem Schädel auf der Linie klären konnte (84.). Nur 180 Sekunden später hielt Vollath den nächsten Abschluss von Kaya, dieser fiel jedoch Flotho vor die Füße, der mit dem 23 SVWW-Torschuss der Partie die späte, aber verdiente Führung erzielte (87.). Daran konnte in der sechsten Minute der Nachspielzeit auch Florian Niederlechner nichts mehr ändern, der mit seinem Abschluss im Sechszehner nur den Pfosten traf (90.+6).
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Wohlers (90. Mockenhaupt), Lewald (74. Gillekens), Janitzek, May – Gözüsirin (84. Bogicevic), Suárez – Schleimer (90. Greilinger), Johansson – Agrafiotis (74. Flotho), Kaya
Trainer: Nils Döring
Bank: Brdar, Fechner, Nejad, Becker
Tore: 1:0 Flotho (87.)
Gelbe Karten: May
Zuschauer: 4.812