Flotho: „Treffe den Ball schön ins lange Eck“
Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt am 25. Spieltag der 3. Liga gegen den SV Sandhausen mit 1:0 (1:0). Im Flutlichtschein des GP Stadion am Hardtwald erzielte SVWW-Stürmer Moritz Flotho nach rund einer halben Stunde den Treffer des Tages (28.).
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen gleich drei Änderungen in seiner Startelf vor. Felix Luckeneder kehrte nach abgesessener Gelbsperre in die defensive Dreierkette zurück. Dafür rückte Justin Janitzek auf die linke Schienenposition, wo er den zunächst auf der Bank platznehmenden Fabian Greilinger ersetzte. Zudem spielten Gino Fechner und Nikolas Agrafiotis anstelle von Emanuel Taffertshofer und Ole Wohlers (beide Bank).
Noch keine 60 Sekunden sind gespielt, da hat Janitzek bereits die erste Chance der Partie. Eine Flanke von der rechten Seite verlängert Moritz Flotho im Zentrum per Kopf auf den linken Schienenspieler der Rot-Schwarzen. Dieser sucht aus der Drehung direkt den Abschluss und verfehlt den Kasten nur um wenige Zentimeter.
Nach einem zunächst schon geklärten Eckball setzt sich Agrafiotis an der Grundlinie stark im Zweikampf durch und dreht sich mit dem ersten Kontakt direkt gefährlich in Richtung des SVS-Gehäuses. Sein Schuss aus spitzem Winkel zischt anschließend ans Außennetz.
Moritz Flotho bringt den SVWW in Führung! Nach einer starken Seitenverlagerung von Sascha Mockenhaupt über das halbe Spielfeld spielt Janitzek die Kugel direkt in die gefährliche Zone vor dem Sandhäuser Kasten. Dort kommen sowohl Fatih Kaya als auch Agrafiotis an das Spielgerät und bugsieren das Leder im Zusammenspiel zum ebenfalls im Strafraum lauernden Flotho. Mit dem ersten Kontakt schließt der Stürmer ab und legt die Kugel per Aufsetzer ins rechte untere Toreck.
In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gibt es nochmal einen Standard für die Gastgeber. Mit einer Freistoßflanke aus halblinker Position finden die Kurpfälzer den Schädel von Jeremias Lorch. Den Kopfball des Innenverteidigers kann Florian Stritzel jedoch sicher fangen.
Flotho bleibt im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler inmitten des Mittelkreises stabil und kann so den auf der linken Seite in die Tiefe startenden Kaya bedienen. Aus dem Halbraum läuft der SVWW-Torjäger frei auf David Richter zu und scheitert mit seinem Versuch ins lange Eck am halb in den Spagat gehenden Heimkeeper.
Nach einem Eckball der Sandhäuser schaltet Goppel schnell um und legt die Kugel mit einer flachen Hereingabe zum fünf Meter vor dem Tor freistehenden Gözüsirin. Mit einem Schuss gegen die Laufrichtung versucht der zentrale Mittelfeldspieler, Richter zu überwinden, trifft dabei jedoch nur die Beine des Schlussmanns.
Die Gastgeber versuchen es nochmal mit einem Distanzschuss aus rund zwanzig Metern. Den Schuss ins obere lange Eck fischt Stritzel jedoch mit beiden Händen aus dem Winkel, ehe er die Kugel im Nachfassen vor dem anlaufenden Stürmer sichert.
Bereits in der zweiten Minute der Nachspielzeit dringt Taylan Duman nochmal in den Strafraum des SVWW ein. Stritzel baut sich jedoch vor dem SVS-Mittelfeldspieler auf, wischt ihm den Ball zunächst vom Fuß und hat auch beim zweiten Versuch einer Hereingabe nochmal seine Handschuhe am Leder. Letztendlich befördert Felix Luckeneder den Ball aus der Gefahrenzone.
Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel (75. Nink), Gözüsirin (75. Jacobsen), Fechner, Janitzek – Agrafiotis (58. Wohlers), Kaya (88. Franjic) – Flotho
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Taffertshofer, Greilinger, Johansson, El Ouarti
Richter - Ehlich (46. Kreuzer), Lewald, Girdvainis, Schikora - Halimi (75. Stolze), Duman, Lorch (75. Simnica) - Butler (46. Granath), Otto, Fehler (64. Iwe)
Trainer: Panagiotis Stamatopoulos
Bank: Rehnen (ETW), Lang, Greil, Ehrlich
0:1 Flotho (28.)
Gelbe Karten: Richter / Döring
Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki (Erfurt)
Zuschauer: 2.821
Weiter geht es für den SVWW am Samstag (1. März) mit dem Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue. Anpfiff in der BRITA Arena ist um 14 Uhr.