Besonderer Abend in der BRITA Arena: Die Heimspielstätte des SV Wehen Wiesbaden wurde in diesem Jahr erneut zur Kulisse für die jährliche Freisprechungsfeier des Handwerks, organisiert von der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Zahlreiche Gäste kamen dabei zusammen, um den Auszubildenden der Region zu ihrem erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung zu gratulieren.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kreishandwerksmeister Holger Balz, der später auch den traditionellen Freispruch vollzog. Die Festrede hielt unterdessen der Landrat des Rheingau-Taunus-Kreis, Sandro Zehner, während der Wiesbadener Radio- und Fernsehmoderator Tobias Radloff durch das Programm führte.
Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der Prüfungsbesten: Die Steinmetzin und Steinbildhauerin Zoe Maxime Schroeder hatte sich dabei als Beste ihres Jahrgangs durchgesetzt und durfte sich über den Gewinn eines Audi A3 freuen, der ihr ein Jahr lang zur Verfügung gestellt wird.
Im Anschluss klang der Abend auf dem Festplatz der BRITA Arena in entspannter Atmosphäre aus.
Der SVWW gratuliert allen Absolventen zu ihren bestandenen Prüfungen.
Bildquelle: Fotograf Jochen Haupt