Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Früher Rückstand und Unterzahl: SVWW unterliegt dem DSC

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 32. Spieltag der 3. Liga beim DSC Arminia Bielefeld mit 2:4 (1:2). Für den in der gesamten zweiten Halbzeit in Unterzahl agierenden SVWW konnten Nikolas Agrafiotis (15.) und Ole Wohlers (86.) dabei jeweils nur verkürzen. Zuvor waren die Bielefelder durch ein Eigentor (2.) sowie Marius Wörl (7.), Noah Joel Sarenren Bazee (68.) und Merveille Biankadi (71.) mit 2:0 bzw. 4:1 in Führung gegangen. 

Personal    

SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim gleich vier Änderungen in seiner Startelf vor. Sascha Mockenhaupt und Orestis Kiomourtzglou starteten für die gelbgesperrten Nick Bätzner und Emanuel Taffertshofer. Zudem ersetzten Ryan Johansson und Nikolas Agrafiotis die zunächst auf der Bank platznehmenden Fabian Greilinger und Moritz Flotho. 

Spielfilm   

2. Minute: Bitterer Start für den SVWW 

Keine zwei Minuten sind gespielt, da gehen die Gastgeber in Führung. Eine Flanke von der rechten Seite befördert SVWW-Flügelspieler Thijmen Goppel am zweiten Pfosten äußerst unglücklich über die eigene Torlinie. 

7. Minute: Arminia erhöht auf 2:0 

Nur fünf Minuten nach dem ersten Treffer bauen die Ostwestfalen ihre Führung aus. Noah Joel Sarenren Bazee gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell und spielt eine flache Hereingabe in die Mitte. Am ersten Pfosten kommt Marius Wörl an die Kugel und befördert das Spielgerät per Grätsche über die Linie. 

15. Minute: Agrafiotis verkürzt auf 1:2 

Anschlusstreffer! Nach einem langen Ball von Kiomourtzoglou kommt Agrafiotis etwas glücklich an das runde Leder und steht plötzlich frei vor Arminia-Keeper Jonas Kersken. Souverän schiebt der Stürmer den Ball am Schlussmann vorbei in die Maschen und verkürzt noch innerhalb der ersten Viertelstunde auf 1:2. 

34. Minute: Gözüsirin aus der Distanz 

Rund 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten dreht sich Tarik Gözüsirin stark um seinen Gegenspieler herum und verschafft sich so eine gute Schussposition. Gefährlich fliegt der wuchtige Distanzschuss in Richtung des linken Torecks und nur eine Flugeinlage von Kersken verhindert den Ausgleich.  

37. Minute: Lattentreffer der Arminia 

Einen Freistoß aus dem Halbfeld spielen die Bielefelder kurz aus zu Wörl. Dieser fasst sich aus gut und gerne 30 Metern ein Herz und feuert die Kugel an die Oberkante der Latte. 

43. Minute: Stritzel ist zur Stelle 

Louis Oppie findet mit einer Flanke Sarenren Bazee, der am zweiten Pfosten aus fünf Metern zum Kopfball kommt. Reaktionsschnell reißt Florian Stritzel die Hände hoch und verhindert mit seinen Fingerspitzen den Einschlag. 

45. Minute: Gözüsirin sieht Rot 

In der zweiten Minute der Nachspielzeit sieht Gözüsirin nach einem Foulspiel an der Mittellinie glatt Rot. Die gesamte zweite Halbzeit muss der SVWW damit in Unterzahl agieren. 

52. Minute: Starker SVWW-Konter 

Gino Fechner blockt einen Distanzschuss von Oppie und leitet damit direkt den Gegenstoß ein. Über den auf der rechten Seite mitgelaufenen Goppel landet der Ball schließlich bei Agrafiotis, der direkt abschließt und Kersken zu einer starken Parade im kurzen Eck zwingt. 

68. Minute: Gastgeber erhöhen wieder

Bielefeld stellt den ursprünglichen Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Joel Grodowski findet Sarenren Bazee mit einem Steckpass innerhalb des Strafraums. Frei vor Stritzel lässt sich der ostwestfälische Angreifer nicht lange bitten und vollstreckt ins rechte untere Toreck. 

72. Minute: Arminia-Joker trifft 

Eine Minute nach seiner Einwechslung trifft Merveille Biankadi zum 4:1. Von einer Hacke in der SVWW-Defensive entscheidend abgefälscht schlägt der Distanzschuss des DSC-Jokers mittig im Tor ein. 

86. Minute: SVWW verkürzt nochmal 

Der SVWW zeigt in Unterzahl Moral und verkürzt noch einmal. Johansson setzt Ole Wohlers mit einem präzisen Steckpass in Szene. Im Laufduell gegen seinen Gegenspieler setzt sich der Angreifer robust durch und vollstreckt zum 2:4-Endstand. 

Statistiken 

Aufstellung SVWW:  

Stritzel – Mockenhaupt, Carstens (73. Hübner), Luckeneder – Goppel (61. Nink), Kiomourtzoglou (61. Greilinger), Fechner, Johansson – Gözüsirin – Agrafiotis (81. Flotho), Kaya (73. Wohlers) 

Trainer: Nils Döring   

Bank: Lyska (ETW), Wegmann, Franjic, Janitzek

Aufstellung DSC Arminia Bielefeld:   

Kersken – Lannert, Schneider (81. Felix), Großer, Oppie – Russo (77. Lukas) – Kunze, Corboz – Grodowski (71. Kania), Sarenren Bazee (71. Richter), Wörl (71. Biankadi) 

Trainer: Mitch Kniat 

Bank: Oppermann (ETW), Hagmann, Schroers, Young 

Tore:   1:0 Goppel (2., ET). 2:0 Wörl (7.), 2:1 Agrafiotis (15.), 3:1 Sarenren Bazee (68.), 4:1 Biankadi (72.), 4:2 Wohlers (86.) 
Gelbe Karten: Biankadi / Goppel, Carstens, Luckeneder 
Rote Karte: - / Gözüsirin 
Schiedsrichter: Timon Schulz (Hannover) 
Zuschauer: 19.191 

Ausblick 

Weiter geht es für den SVWW bereits am kommenden Freitag (11. April) mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Anpfiff in der BRITA Arena ist um 19 Uhr.