SG Dynamo Dresden vs. SV Wehen Wiesbaden 2:0
Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 30. Spieltag der 3. Liga bei der SG Dynamo Dresden mit 0:2 (0:1). Vor den mehr als 30.000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion geriet der SVWW bereits früh durch ein Eigentor in Rückstand (10.). Rund zehn Minuten nach der Halbzeit erhöhten die Gastgeber auf 2:0 (56.).
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Pokalerfolg bei Kickers Offenbach zwei Änderungen in seiner Startelf vor. In der defensiven Dreierkette kehrte Sascha Mockenhaupt nach überwundenen Rückenproblem für Gino Fechner zurück in die Anfangsformation. Zudem ersetzte Nick Bätzner in der Offensive den zunächst auf der Bank platznehmenden Ole Wohlers.
Spielfilm
2. Minute: SVWW kommt gut in die Partie
Nach nicht einmal zwei Zeigerumdrehungen erspielt sich der SVWW bereits die erste gute Chance der Partie. Der frisch in die Startelf gerückte Bätzner setzt den in die Tiefe startenden Fatih Kaya stark in Szene. Dieser wiederum bedient mit einer flachen Hereingabe seinen Sturmpartner Moritz Flotho, der aus spitzem Winkel an Dynamo-Keeper Tim Schreiber scheitert.
10. Minute: Flotho trifft ins eigene Tor
Ein Eigentor bringt die Dresdner in Führung. Eine von Jonas Sterner getretene Ecke verlängert Flotho am ersten Pfosten unglücklich ins eigene Tor.
12. Minute: Großchance zum 2:0
Nur zwei Minuten nach der Führung bietet sich Jakob Lemmer die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Frei vor Florian Stritzel setzt die Nummer 10 der SGD zum Heber an; dieser landet jedoch genau in den Händen des SVWW-Keepers.
26. Minute: SVWW mit mehreren Abschlüssen
Immer wieder kommen die Rot-Schwarzen zu Abschlüssen. Ein Kopfball von Kaya nach Flanke von Thijmen Goppel (18.) verfehlt sein Ziel jedoch ebenso wie ein Schuss von Bätzner aus halbrechter Position (23.). Ein weiterer Versuch des offensiven Mittelfeldspielers wird drei Minuten später zur Ecke geblockt.
52. Minute: Hochkaräter für Dresden
Dominik Kother behält auf der linken Seite die Übersicht für den im Rückraum lauernden Lukas Boeder. Rund acht Meter vor dem Kasten kommt der 27-Jährge zum Abschluss und setzt die Kugel über die Querlatte ins Toraus.
56. Minute: Daferner schiebt ein
Die Sachsen erhöhen auf 2:0. Niklas Hauptmann kommt infolge eines zu kurz geratenen Rückpasses vor Stritzel an den Ball und umkurvt den Keeper. Anschließend legt er die Kugel quer zum mitgelaufenen Christoph Daferner, der aus wenigen Metern nur noch ins leere Tor einschieben muss.
77. Minute: Flotho mit der Chance per Kopf
Der SVWW verpasst die große Möglichkeit zu verkürzen. Erst erläuft Ryan Johansson einen langen Ball in die Tiefe, anschließend bedient der erst kurz zuvor eingewechselte Flügelspieler den im Strafraum lauernden Flotho mit einer stark getimten Flanke. Der Kopfball des Stürmers landet jedoch genau in den Armen von Schreiber.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt (75. Fechner), Carstens, Luckeneder – Goppel, Gözüsirin, Taffertshofer (89. Kiomourtzoglou), Greilinger (75. Johansson) – Bätzner (62. Agrafiotis), Kaya – Flotho
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Janitzek, Wohlers, Farouk, Nink
Aufstellung SG Dynamo Dresden:
Schreiber – Sterner, Hoti, Bünning, Risch – Sapina – Hauptmann (81. Kammerknecht), Boeder (71. Casar) – Lemmer (88. Meißner), Daferner (81. Kutschke), Kother (71. Baur)
Trainer: Thomas Stamm
Bank: Mesenhöler (ETW), Oehmichen, Marx, Kubatta
Tore:
0:1 Flotho (10., ET), 0:2 Daferner (56.)
Gelbe Karten: - / Gözüsirin, Luckeneder
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Poppenbüttel)
Zuschauer: 30.267
Ausblick
Weiter geht es für den SVWW am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim. Anpfiff in der BRITA Arena ist um 14 Uhr.