Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Gelungene Teampräsentation des SVWW auf dem Sommermarkt

Profis, Business,

Der SV Wehen Wiesbaden hat am Dienstagabend seine Mannschaft im Rahmen eines stimmungsvollen Events auf dem Wiesbadener Sommermarkt vorgestellt. Auf der Bühne des seit dieser Saison zum rot-schwarzen Premium-Partner aufgestiegenen Taunus Wunderlands präsentierte Vereinslegende Alf Mintzel zunächst die Neuzugänge – begleitet von unterhaltsamen Anekdoten und interessanten Fakten zu jedem Spieler. Eröffnet wurde das rund 40-minütige Bühnenprogramm zuvor durch eine kurze Begrüßung von Sven Gerich vom Taunus Wunderland, das als Gastgeber des Events fungierte. 

Im Anschluss kamen Cheftrainer Nils Döring und Geschäftsführer Sport Uwe Stöver zu Wort, wobei Döring mit einem kurzen Rückblick auf das Trainingslager startete: „Wir haben viele Inhalte umgesetzt und intensiv trainiert. Trotzdem hast du den Jungs nicht angemerkt, dass sie müde sind, sondern dass sie Bock haben etwas zu erreichen.“ Zeitgleich betonte der gebürtige Wiesbadener aber auch, wie wichtig der Spaß und Teamgedanke für eine erfolgreiche Saison sei. Angesprochen auf den spielerischen Ansatz in der neuen Saison rief der 45-Jährige das Triple-A aus: „Aktiv, aggressiv und attraktiv: Wir wollen oben mitspielen und so viele Spiele wie möglich gewinnen.“ 

Stöver wurde unterdessen auf den bisher zusammengebauten Kader angesprochen und betonte: „Wir haben eine Mannschaft zusammen, die auch auf dem Platz als Mannschaft agieren kann – und damit meine ich sowohl den Trainingsplatz als auch das Spielfeld“. Den Spirit im Team beschrieb der gebürtige Wuppertaler als harmonisch, willig und zielorientiert. 

Anschließend betrat der neue Sprecher der Geschäftsführung Tobias Keller die Bühne und stellte sich damit erstmals der Öffentlichkeit vor. Der 35-Jährige berichtete, herzlich im Verein aufgenommen worden zu sein und im Trainingslager eine leidenschaftliche Mannschaft kennengelernt zu haben. Wichtig ist dem gebürtigen Unterfranken in seinen ersten Wochen die Facetten des Vereins kennenzulernen: „Jeder Verein hat sein eigenes Umfeld, seine eigene Historie und repräsentiert eine ganze Region. Das zu verstehen ist wichtig, um Potentiale zu erkennen und die Weiterentwicklung voranzutreiben“. Sein Credo: „Wir wollen mutig vorangehen. Fehler können passieren, entscheidend ist, wie man damit umgeht. Als Hidden Champion können wir hier im Verein in Ruhe arbeiten und gleichzeitig Vollgas geben.“ 

Zum Abschluss des Bühnenprogramms wurden die neuen Heim- und Auswärtstrikots erstmals live präsentiert, nachdem die Jerseys wenige Stunden zuvor auf Social Media veröffentlicht worden waren.

Zudem kamen 1.200 Euro für den guten Zweck zusammen, die dem rot-schwarzen Sozialpartner Wiesbadener Kinderhaus Zwerg Nase zugutekommen. Abgerundet wurde der Abend schließlich in einem abgetrennten Bereich für die Partner und Sponsoren mit Flammkuchen, Currywurst und kühlen Getränken.