Der SV Wehen Wiesbaden trennt sich am 15. Spieltag der 3. Liga von der SpVgg Unterhaching mit 1:1 (1:1). Den Führungstreffer der Hachinger glich Fabian Greilinger mit seinem Premierentreffer im SWW-Dress zehn Minuten vor dem Ende des ersten Durchgangs aus (35.).
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zur Partie beim 1. FC Saarbrücken vor der Länderspielpause zwei Änderungen in seiner Startelf vor. Emanuel Taffertshofer ersetzte den (zunächst) auf der Bank platznehmenden Gino Fechner im zentralen Mittelfeld. Zudem kehrte Thijmen Goppel nach überstandenen Knieproblemen für den verletzt ausfallenden Bjarke Jacobsen in die Startelf zurück.
Spielfilm
1. Minute: Unterhachinger Lattentreffer
Keine 60 Sekunden sind gespielt, da wird es das erste Mal gefährlich. Nach einem Konter der Spielvereinigung taucht Mittelstürmer Julian Kügel frei vor Florian Stritzel auf und hebt das Leder über den Schlussmann der Rot-Schwarzen auf die Latte.
15. Minute: Kügel mit der nächsten Chance
Einen langen Ball in die Spitze legt der rot-blaue Flügelstürmer Simon Skarlatidis auf Kügel ab. Per Direktabnahme sucht der Angreifer den Abschluss, schießt jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
16. Minute: Führung für die SpVgg
Die Gastgeber gehen in Führung. Von der linken Seite kommt die Kugel scharf in den SVWW-Strafraum geflogen. Dort ist es erneut Kügel, der per Kopf an das Leder kommt und das Spielgerät aus wenigen Metern über die Linie drückt.
29. Minute: Erste SVWW-Chance
Nick Bätzner zieht im Mittelfeld das Tempo an und bringt sich so in Flankenposition. Zielgenau bedient er den am zweiten Pfosten lauernden Fatih Kaya, der direkt abschließt. Im letzten Moment springt Haching-Innenverteidiger Tim Knipping in die Schussbahn und lenkt die gefährliche Direktabnahme zur Ecke.
35. Minute: Greilinger gleicht aus
Der SVWW trifft zum Ausgleich! Eine Hereingabe von Thijmen Goppel kann die Hachinger Hintermannschaft nicht final aus der Gefahrenzone befördern. So kommt der eingerückte Fabian Greilinger an die Kugel und trifft mit seinem Premierentreffer im SVWW-Dress zum 1:1.
38. Minute: Rot-schwarze Druckphase
Die Rot-Schwarzen erspielen sich die nächste gute Möglichkeit. Tarik Gözüsirin bringt einen zunächst bereinigten Eckball im zweiten Versuch nochmal scharf vor den Kasten, wo Felix Luckeneder zum Kopfball kommt. Den platzierten Versuch des Österreichers fischt Konstantin Heide stark aus dem linken Eck.
52. Minute: Dreifach-Chance für den SVWW
Moritz Flotho behauptet sich im Sechszehner stark gegen den Abwehrspieler und legt die Kugel anschließend überlegt auf Kaya ab. Mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck scheitert der Stürmer am glänzend parierenden Heide, der anschließend auch die beiden Nachschüsse des SVWW entschärft.
65. Minute: Stritzel pariert
Mit einer Flanke von der rechten Seite findet Skarlatidis den in den Strafraum aufgerückten Manuel Stiefler. Den ebenso platzierten wie druckvollen Kopfball ins rechte untere Eck entschärft Florian Stritzel mit einer klasse Parade.
83. Minute: SVWW drückt auf die Führung
Der SVWW setzt im gegnerischen Strafraum stark nach und erobert so die Kugel. Der daraus resultierende Abschluss von Gözüsirin wird von den Hachingern zur Ecke geblockt.
90. Minute: Greilinger mit der Chance zum Doppelpack
In der zweiten Minute der Nachspielzeit kommt Greilinger nach einem überlegten Pass in den Rückraum an der Strafraumkante zum Abschluss. Den wuchtigen, aber zentralen Abschluss pariert Heide jedoch, indem er die Hände reaktionsschnell nach oben reißt.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel (62. Johansson), Gözüsirin, Taffertshofer (74. Kiomourtzoglou), Greilinger – Bätzner, Kaya (85. Franjic) – Flotho (85. Agrafiotis)
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Fechner, Franjic, Janitzek, Wohlers, Agrafiotis, Nink
Aufstellung SpVgg Unterhaching:
Heide – Schwabl, Hoops, Knipping, Lamby (46. Ortel) – Waidner, Geis (85. Breuer), Stiefler – Adu (46. Maier), Kügel (66. Ihorst), Skarlatidis
Trainer: Marc Unterberger
Bank: Eisele (ETW), Schlicke, Schmid, Zentrich, Jastremski
Tore:
1:0 Kügel (16.), 1:1 Greilinger (35.)
Gelbe Karten: Waidner, Adu, Stiefler / -
Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)
Zuschauer: 3.957
Ausblick
Weiter geht es für den SVWW am Sonntag (1. Dezember) mit dem Heimspiel gegen den FC Viktoria Köln. Anpfiff in der BRITA Arena ist um 19:30 Uhr.