Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 35. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (26. April, 14 Uhr) beim FC Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.
Personal
Tarik Gözüsirin steht nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung. Über einen Einsatz von Florian Hübner (Rückschlag nach Sprunggelenksverletzung) wird dagegen erst kurzfristig entschieden. Zudem wird Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) weiterhin fehlen.
Nils Döring über …
… den 3:0-Erfolg gegen Unterhaching: „Es war ein verdammt wichtiger und souveräner Sieg. Der Auftritt war sehr konzentriert und zielstrebig. Alle wussten, um was es geht und haben entsprechend agiert. Die Mannschaft hat verdient die drei Punkte eingefahren.“
… die Tabellenkonstellation: „Die Tabellensituation war gefährlich für uns, da viele Mannschaften, die hinter uns standen, regelmäßig gepunktet haben. Umso wichtiger war es, dass wir gegen Unterhaching nach sechs sieglosen Spielen den wichtigen Dreier eingefahren haben, um uns etwas Luft zu verschaffen. Wir sind aus dem Abstiegskampf aber noch nicht raus. Wichtig ist, weitere Punkte zu sammeln, um dann auch rechnerisch nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.“
… Nikolas Agrafiotis: „Seine Entwicklung ist sehr positiv. In den letzten Wochen hat er im Training äußerst fokussiert agiert, hart an sich gearbeitet und Extra-Schichten eingelegt. Ich freue mich, dass er jetzt einen Doppelpack geschnürt hat. Gleiches gilt aber auch für Fatih Kaya, der lange auf seinen 14. Ligatreffer gewartet hat und bei dem der Knoten jetzt geplatzt ist.“
… die Trainingswoche: „Siege tun immer gut, sowohl für das Selbstwertgefühl als auch für das Selbstvertrauen. Die Erleichterung innerhalb der Mannschaft war in dieser Woche deutlich zu spüren. Nichtsdestotrotz ging es auch in dieser Woche darum, weiterhin hart zu arbeiten und die Sinne zu schärfen. Am Samstag wollen wir die nächsten drei Punkte einfahren.“
… den kommenden Gegner: „Viktoria Köln spielt eine hervorragende Runde und hat bis zuletzt immer wieder an den Aufstiegsplätzen geschnuppert. Sie sind eine junge fußballerisch starke Mannschaft, die viel über Ballbesitz kommt, klare Abläufe hat und sehr intensiv presst. Das wird eine harte Aufgabe für uns.“
Service
Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #VIKWIE kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.