Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

“Im Kopf bei sich bleiben”

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 32. Spieltag der 3. Liga am kommenden Dienstag (8. April, 19 Uhr) beim DSC Arminia Bielefeld in der SchücoArena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Nick Bätzner und Emanuel Taffertshofer werden am Dienstag gelbgesperrt fehlen. Zudem steht auch Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie) weiterhin nicht zur Verfügung.

Nils Döring über …

… das 2:2 gegen den Waldhof: „Nach langer Zeit war das mal wieder ein gutes Heimspiel von uns. Wir hatten viele Torchancen und haben zwei schöne und herausgespielte Tore erzielt. Trotz zweimaliger Führung haben wir aber den Sack nicht zugemacht. Bei der Entstehung der Gegentore waren wir nicht fokussiert genug. Wir haben den Sieg zu leicht hergeschenkt. Trotzdem fahren wir durch die gute Leistung mit Optimismus und Positivität nach Bielefeld.“

… den Wert des Punktgewinns: „Wenn man die Tabelle und andere Ergebnisse betrachtet, ist es wichtig, dass wir zumindest gepunktet haben. Unser Ziel war es aber drei Punkte einzufahren. Das haben wir nicht geschafft. Jetzt versuchen wir die verlorenen Punkte in Bielefeld zu holen.“

… die Vorbereitung bei nur zwei Tagen Pause: „Die Zeit zwischen den Spielen ist knapp. Deshalb stehen vor allem viele Analysen in Einzel- und Gruppengesprächen an. Auf dem Platz werden wir gar nicht so viel trainieren und nur ein paar Inhalte durchspielen. Wichtig wird sein, dass wir gut regenerieren und frisch sind.“

… die Alternativen für die gelbgesperrten Spieler: „Wir haben im Trainerteam bereits verschiedene Optionen durchgespielt. Final werden wir das im Laufe des Montags oder am Dienstagmorgen entscheiden.“

… den kommenden Gegner, der im DFB-Pokalfinale steht: „Man muss Bielefeld allergrößten Respekt für das Geleistete zollen. Ich glaube, ganz Fußballdeutschland ist aktuell Fan der Arminia. Die Mannschaft hat einen starken Charakter und eine hohe Mentalität. Sie haben eine gute Breite im Kader, rotieren stark und können innerhalb des Spiels viele frühzeitige Wechsel vollziehen. Dazu sind sie gut bei Standards, pressen hoch und haben eine fußballerische Idee.“

… die eigene Herangehensweise: „Wir brauchen Klarheit in unseren Aktionen. Auf der Bielefelder Alm muss man im Kopf bei sich bleiben und eine gute Körpersprache an den Tag legen. Wir wollen den Gegner mit Ball in Bewegung bekommen, um uns Chancen herauszuspielen. Darüber hinaus brauchen wir aber auch eine starke Gegenwehr in der Defensive. Wir müssen präsent sein, viele Zweikämpfe führen und diese auch gewinnen.“

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #DSCWIE kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.