Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 30. Spieltag der 3. Liga am kommenden Sonntag (30. März, 16:30 Uhr) bei der SG Dynamo Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.
Personal
Sascha Mockenhaupt (Rückenprobleme) und Ben Nink (Länderspielreise) stehen für die Partie am Sonntag wieder zur Verfügung. Zudem sind auch Florian Hübner (Innenbandriss im Sprunggelenk), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Marius Wegmann (Rückenoperation) voll im Mannschaftstraining und wieder Optionen für den Spieltagskader. Fehlen werden dagegen Ivan Franjic (Bänderriss) und Bjarke Jacobsen (Bone Bruise im Knie).
Nils Döring über …
… den 4:0-Erfolg in Offenbach: „Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden und verdient ins Halbfinale des Hessenpokals eingezogen. Fußballerisch war es eine Top-Leistung und auch kämpferisch haben wir das Derby von der ersten Sekunde an angenommen. Die Tore sind dann zum richtigen Zeitpunkt gefallen. Der Sieg war auch für unsere Fans und den ganzen Verein.“
… den Vergleich zwischen Meisterschaft und Pokal: „Wir haben uns auf das Spiel gegen Offenbach genauso vorbereitet wie auf ein Ligaspiel. Es waren 7.000 Zuschauer im Stadion und der Gegner ist einer der Top-Favoriten in der Regionalliga. Das war fast mit einem Meisterschaftsspiel zu vergleichen.“
… das Nutzen der Länderspielpause: „Die Partie gegen den OFC war unser viertes Spiel in den letzten 13 Tagen. Dementsprechend hatten sich die Jungs die Pause verdient. Wir haben regeneriert, uns mental sowie körperlich eine Auszeit gegönnt und sind dann voll fokussiert in die Vorbereitung auf Dresden gestartet. Zudem haben wir die Zeit für viele Einzelgespräche und Analysen genutzt. Aktuell gehen wir noch mehr in die Tiefe, um unsere Prinzipien weiter zu automatisieren.“
… den kommenden Gegner: „Dresden ist als Top-Favorit in die Saison gestartet und steht in der Heim- und Auswärtstabelle jeweils auf einem der ersten beiden Plätze. Sie haben eine starke Mannschaft und eine hohe individuelle Qualität in ihrem Kader. Trotzdem ist es wichtig, dass wir Ballbesitzphasen und eine gewisse Kontrolle in unserem Spiel haben. Gleichzeitig müssen wir aber auch sauber und aggressiv verteidigen.“
… über den eigenen Matchplan: „Wir brauchen Klarheit in unseren Aktionen. Dresden kann mit seinem Umfeld und seinen Fans eine unheimliche Wucht entwickeln. Bei den vielen Zuschauern wird die Atmosphäre sicherlich hitzig und euphorisch sein. Wichtig ist, dass wir klar in unseren Gedanken bleiben und eine geordnete Aufgabenverteilung haben. In anderen Auswärtsspielen vor großer Kulisse haben wir schon oft bewiesen, dass wir das können. Halten wir die Konzentration über 90 Minuten hoch, können wir in Dresden etwas Zählbares mitnehmen.“
Service
Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Den Spieltags-Ticker gibt es auf X. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #SGDWIE kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.