Staffelstab übergeben: Matthias Henn hat zum 1. Juli die alleinige Leitung des Nachwuchsleistungszentrums beim SV Wehen Wiesbaden übernommen. In den zwölf Monaten zuvor hatte der 40-jährige Henn bereits zusammen mit dem bisherigen NLZ-Leiter und Sportlichen Leiter Armin Alexander die Geschicke des NLZs in einer Doppelspitze geleitet, um die Nachfolgeregelung mit einem Übergangsjahr vorzubereiten. Alexander, der zum Ende des letzten Kalenderjahres die reguläre Altersgrenze erreicht hat, bleibt dem NLZ in der neuen Saison als Sportlicher Leiter erhalten.
„Wir sind mit der Entwicklung im gesamten NLZ sehr zufrieden“, betont Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport beim SVWW. „Deshalb war es für uns die logische Folge, den Vertrag mit Armin Alexander als Sportlichem Leiter zu verlängern.“
Unter der Leitung von Alexander hat das rot-schwarze NLZ im November 2023 bei der Zertifizierung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) erstmalig in der Vereinsgeschichte die höchste Stufe erreicht und wird seitdem als "Leistungszentrum der Kategorie 1" geführt.
„Ich freue mich, dass mir der Verein nach der positiven Entwicklung der letzten Jahre und der erfolgreichen Vorsaison des NLZ die Chance gibt, die Erfolgsgeschichte ein weiteres Jahr fortzuschreiben“, so Armin Alexander. „Die neue Nachwuchsliga bietet uns zusätzliches Potenzial, unsere Spieler noch besser auf den Profibereich und den Herrenfußball vorzubereiten. Diesen Weg will ich sportlich gerne weiter begleiten und dazu beitragen, dass wir auf ein noch höheres Leistungsniveau kommen."
Matthias Henn blickt seiner zukünftigen Aufgabe mit großer Vorfreude entgegen: „Die Aufgabe als NLZ-Leiter erfüllt mich mit großer Freude und Motivation. Gemeinsam möchte ich mit unseren Trainern und Mitarbeitenden weiter an der erfolgreichen Entwicklung unseres Nachwuchsbereichs arbeiten und unsere bestehenden Strukturen gezielt weiterentwickeln und stärken. Im Mittelpunkt steht dabei, unseren Talenten bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten und sie intensiv in ihrer fußballerischen und persönlichen Entwicklung zu begleiten, um sie an den Profibereich heranzuführen.“
Einen besonderen Dank richtet der NLZ-Leiter an Alexander: „Armin ist mir von Beginn an mit großer Offenheit und viel Vertrauen begegnet. Durch seine langjährige Erfahrung im Fußball und NLZ-Bereich war und ist er für mich ein wichtiger Ratgeber und Gesprächspartner. Umso mehr freut es mich, dass er unserem NLZ auch in der kommenden Saison als sportlicher Leiter erhalten bleibt. Ich freue mich sehr darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit auch im vierten Jahr fortzuführen.“
Sportlich sind die U19 und U17 als NLZ-Teams weiterhin in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga gesetzt. Die U16 spielt seit ihrem Aufstieg im Jahr 2024 in der Hessenliga, während die U15 bereits seit einigen Spielzeiten in der Regionalliga an den Start geht. Damit sind auch in der Saison 2025/26 wieder alle vier SVWW-Mannschaften des Leistungsbereichs in der höchstmöglichen Liga vertreten.