Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Mitgliederversammlung 2025: Markus Hankammer einstimmig als Präsident des SVWT bestätigt

Profis, Nachwuchs, Business, Fans,

Der SV Wehen 1926-Taunusstein e. V. hat am Montagabend (17. November) seine diesjährige Mitgliederversammlung in der BRITA Arena abgehalten – mit 116 stimmberechtigten Mitgliedern verzeichnete der Verein die höchste Beteiligung der vergangenen Jahre.

Neben den satzungsgemäßen Wahlen und Berichten prägten viele positive Impulse und ein intensiver Austausch den Abend. Besonders begrüßt wurden Cheftrainer Daniel Scherning, der sich den Mitgliedern erstmals persönlich vorstellte, sowie der Mannschaftsrat der Profimannschaft.

Unter der Leitung von Landrat Sandro Zehner blickte der SVWT auf ein ereignisreiches Jahr zurück. In ihren Berichten gaben Präsident Markus Hankammer, Tobias Keller (Sprecher der Geschäftsführung) und Uwe Stöver (Geschäftsführer Sport) einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Vereins und der Sport GmbH. Dabei standen sowohl die strategische Ausrichtung als auch sportliche, infrastrukturelle und strukturelle Themen im Mittelpunkt.

Paul Specht (Geschäftsführer Finanzen) präsentierte anschließend die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Während die Sport GmbH infolge des Abstiegs aus der 2. Bundesliga einen erwarteten Umsatzrückgang von 29 Mio. € auf 14 Mio. € verzeichnete, konnte der e. V. ein nahezu ausgeglichenes Jahresergebnis mit –20 Tausend € ausweisen. Beide Gesellschaften verfügen weiterhin über eine stabile Eigenkapitalbasis bzw. Vereinsvermögen und damit über eine solide wirtschaftliche Grundlage.

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurden Hankammer und Jürgen Fladung (Vizepräsident) einstimmig wiedergewählt. Der vom Ehrenrat vorgeschlagene Peter Beuth wurde durch die Mitgliederversammlung nicht ins Präsidium berufen und erklärte im Anschluss seinen Rücktritt aus dem Ehrenrat des SVWT und dem Aufsichtsrat der SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH. Florian Rentsch war berufsbedingt nicht zur Wiederwahl angetreten. Mit zwei Mitgliedern bleibt das Präsidium satzungsgemäß beschlussfähig. 

Zum Rechnungsprüfer wurde Andreas Monz für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Wie bereits in den Vorjahren sorgte die Kochwerkstatt Wiesbaden, VIP-Caterer des SVWW, für das leibliche Wohl der Mitglieder – mit kostenloser Currywurst und veganer Alternative.