Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Müssen in allen Phasen hellwach sein“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 6. Spieltag der 3. Liga am kommenden Dienstag (16. September, 19 Uhr) den SSV Jahn Regensburg in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Ivan Franjic (leichter Muskelfaserriss) steht für die Partie am Dienstag nicht zur Verfügung. Zudem werden auch Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) weiterhin fehlen.

Nils Döring über …    

… Erkenntnisse aus dem Spiel gegen Duisburg: „Es war eine ärgerliche und vermeidbare Niederlage. Das zweite Gegentor fällt viel zu einfach zwei Minuten nach dem 0:1, das dritte Gegentor in unserer Drangphase auf den Ausgleich. In diesen Momenten waren die Jungs zu wild und zu ungeduldig. Da gilt es, einen klaren und kühlen Kopf zu bewahren. Es spricht für die Mannschaft, dass sie unbedingt will. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass ein Spiel 90 Minuten geht. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt eine gute Phase, in der wir den Glauben wahren und auf unsere Chancen warten müssen.“ 

… Startelf-Debütant David Suárez: „Die Gelbe Karte nach 14 Sekunden war sehr unglücklich. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass ihn das gehemmt hat. Ganz im Gegenteil: Er wollte er der Mannschaft weiterhin helfen. Die Art, wie er Verantwortung übernommen und kommuniziert hat, hat mir sehr gut gefallen. Am Ende muss aber die gesamte Mannschaft miteinander sprechen und sich gegenseitig helfen. Beim Thema Kommunikation haben wir noch Potenzial.“ 

… die Körpergröße seiner Mannschaft: „In der 3. Liga ist eine gewisse Körperlichkeit gefragt. Deswegen wollten wir uns dahingehend im Sommer verstärken. Körpergröße allein reicht aber nicht aus. Du musst auch robust sein und deine Größe einzusetzen wissen. Standardsituationen werden in jeder Liga immer wichtiger und können Gamechanger sein. Dort eine gute Zweikampfhärte zu haben hilft und da haben wir auf jeden Fall eine hohe Qualität.“ 

… den kommenden Gegner: „Regensburg hat als Absteiger einen großen Umbruch mit vielen Abgängen, Neuzugängen und einem neuen Trainer hinter sich. Da ist eine Findungsphase vollkommen normal. Sie sind eine total intensive und aggressive Mannschaft, die mit Adrian Fein und Florian Dietz am Ende der Transferperiode nochmal zwei gute Spieler dazubekommen hat. Wenn man ihre bisherigen Spiele betrachtet, hätten sie den ein oder anderen Punkt mehr verdient gehabt. Sie sind eine starke Mannschaft mit guten Einzelspielern. Das wird eine harte Nuss für uns.“ 

… die eigene Vorgehensweise: „Wir brauchen wieder ein großes Repertoire an Handwerkszeug. Wir müssen in allen Phasen hellwach sein und brauchen gute Pressing-Momente, Ballkontrolle und gefährliche Standards. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und Konsequenz an den Tag zu legen – sowohl gegen als auch mit dem Ball. Wir müssen defensiv und offensiv unsere Hausaufgaben machen, um die drei Punkte einzufahren und in der Tabelle wieder nach oben zu klettern.“ 

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.