Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Nach Elfmeterschießen: SVWW ist Hessenpokal-Sieger

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden ist Hessenpokal-Sieger 2025. Im Finale in der PSD Bank Arena in Frankfurt setzte sich der SVWW gegen den Regionalligisten KSV Hessen Kassel mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch. Arthur Lyska parierte dabei den vierten Kasseler Strafstoß, während seine Teamkollegen alle fünf Versuch vom Punkt verwandelten. Zuvor hatten Nikolas Agrafiotis auf Seiten der Rot-Schwarzen (44.) und Maurice Springfeld für den KSV (45.+5) mit ihren Toren für einen Gleichstand nach 90 Minuten gesorgt.  

Personal    

SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Alemannia Aachen keine Änderungen in seiner Startelf vor. 

Spielfilm   
 

15. Minute: Dahlke wird geblockt und verzieht 

Die erste Chance der Partie gehört Kassel. Nach einer Flanke von der rechten Seite wird der erste Versuch von KSV-Stürmer Jan Dahlke zunächst von Sascha Mockenhaupt geblockt. Anschließend kommt der Angreifer über Umwege noch ein zweites Mal zum Abschluss und schießt aus knapp 15 Metern deutlich über den Kasten. 

42. Minute: Bätzner scheitert an Weyand 

Nach einem Zuspiel von Thijmen Goppel bringt sich Nick Bätzner an der Strafraumkante mit einem schnellen Antritt am Gegner vorbei in Schussposition. Seinen flachen Versuch ins linke untere Eck pariert Jonas Weyand im Kasseler Tor stark.  

44. Minute: SVWW geht in Führung 

Kurz vor der Pause geht der SVWW mit 1:0 in Führung. Eine flache Hereingabe von Goppel lässt Fatih Kaya im Sturmzentrum geschickt durch. So gelangt der Ball an den zweiten Pfosten zu Nikolas Agrafiotis, der mit vollem Einsatz in die Kugel grätscht und sie so mit der Fußspitze über die Linie drückt.  

45.+5 Minute: Kassel antwortet prompt 

Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit gleichen die Löwen aus. Eine Ecke köpft KSV-Rechtsverteidiger Tobias Boche am ersten Pfosten in Richtung Fünfmeterraum. Dort kommt Innenverteidiger Maurice Springfeld aus vollem Lauf an die Kugel und befördert diese mit der Brust über die Linie.  

47. Minute: Gute Möglichkeit für Agrafiotis 

Keine 120 Sekunden nach Wiederanpfiff hat Agrafiotis die erste gute Möglichkeit in Halbzeit zwei. Einen Pass in die Tiefe von Bätzner überlässt Kaya seinem besser postierten Sturmpartner. Dieser schließt direkt ab und scheitert am erneut gut reagierenden Weyand. 

55. Minute: Löwen scheitern doppelt an der Latte 

Binnen 60 Sekunden trifft der KSV gleich doppelt die Latte. Erst köpft Dahlke eine Flanke von der rechten Seite ans Quergestänge. Nur eine Minute später taucht Lukas Rupp frei vor dem Mitte der ersten Hälfte eingewechselten SVWW-Keeper Arthur Lyska auf und lupft den Ball ebenfalls ans Aluminium. 

71. Minute: Flotho schießt über die Latte 

Mit einem starken Steckpass setzt Bätzner SVWW-Joker Moritz Flotho in Szene. Mit links schließt der Stürmer aus halblinker Position ab und feuert das Spielgerät ein gutes Stück über die Latte. 

83. Minute: Bätzner über den Kasten 

Auf der linken Seite erläuft Fabian Greilinger den von Justin Janitzek in die Tiefe gespielten Ball. Anschließend folgt der Querpass zu Bätzner, der direkt abschließt und die Kugel aus vollem Lauf über den Kasten setzt. 

90.+3 Minute: Goppel aus der Distanz 

In der Nachspielzeit fasst sich Goppel nochmal ein Herz und schließt aus rund 20 Metern wuchtig ab. Knapp fliegt die Kugel links am Pfosten vorbei – die Entscheidung muss somit im Elfemeterschießen fallen. 

Elfmeterschießen 

Der bereits in der 25. Minute für Florian Stritzel eingewechselte Arthur Lyska wird zum Matchwinner. Mit Fatih Kaya, Nick Bätzner und Orestis Kiomourtzoglou treffen die ersten drei SVWW-Schützen allesamt sicher, ehe Arthur Lyska den vierten Kasseler Elfmeter pariert. Anschließend treffen auch Moritz Flotho und Emanuel Taffertshofer und machen damit den Pokalsieg der Rot-Schwarzen perfekt. 

Statistiken 

Aufstellung SVWW: Stritzel (25. Lyska) – Goppel, Mockenhaupt, Janitzek, Greilinger – Gözüsirin (60. Kiomourtzoglou), Fechner (72. Taffertshofer) – Bätzner, Johansson (85. Wohlers) – Agrafiotis (56. Flotho), Kaya 
Trainer: Nils Döring  
Bank: Wegmann, Carstens, Luckeneder, Becker 

Aufstellung KSV Hessen Kassel:  Weyand – Najjar, Springfeld, Brill, Boche (90. Duah) – Rupp (79. Bräunling), Stark, Hingerl – Bravo Sanchez (90. Mißbach), Zografakis - Dahlke 
Trainer: René Klingbeil 
Bank: Gröteke (ETW), Liesche Prieto, Weyh, Stendera, Schmeer, Luyeye  

Tore:  0:1 Agrafiotis (44.), 1:1 Springfeld (45.)  
Schiedsrichter: Tim Waldinger (Marburg) 
Zuschauer: 5.390