Der SV Wehen Wiesbaden hat das Osterferienprogramm seines langjährigen Sozialpartners MOJA unterstützt und zahlreichen Kindern und Jugendlichen besondere Momente beschert.
Einer der Höhepunkte war dabei eine vom Co-Trainer der rot-schwarzen U19 Janic Vogler angeleitete Trainingseinheit, der auch SVWW-Profi Nassim El Ouarti beiwohnte. Für den Linksverteidiger war die Session in der Turnhalle der Werner-von-Siemens-Schule ein echtes Heimspiel. „Ich habe früher selbst in dieser Halle Schulsport gemacht. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, den Kids etwas zurückzugeben – insbesondere an einem Ort, an dem für mich alles begonnen hat“, so El Ouarti.
Vogler betont unterdessen: „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Spaß und Energie die Kids bei der Sache sind. Solche Aktionen zeigen, wie kraftvoll Fußball als verbindendes Element wirken kann.“
Am Ostersamstag stand für die über 20 Jugendlichen dann ein Besuch der BRITA Arena auf dem Programm. Ausgestattet mit rot-schwarzen Fanschals verfolgten sie das Drittliga-Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken, nachdem sie vorab bereits in der Adapteo eSports-Area viel Spaß mit dem Fußball-Simulationsspiel EA FC 25 hatten. Der in der Gameszene unter dem Pseudonym „Shepay“ bekannte eSportler Maxime Muscheid fungierte dabei als Coach für die Kinder und gab wertvolle Tipps, wie sie ihr Spiel verbessern können.
Abgerundet wurden die Osterferien schließlich mit einem eSports-Turnier, bei dem Muscheid im Finale schließlich selbst zum Endgegner wurde.
MOJA e.V. ist als anerkannter Träger der Jugendhilfe in den Wiesbadener Stadtteilen südliche Innenstadt, Rheingauviertel, Klarenthal und Amöneburg mit mobilen Jugendangeboten aktiv. Dazu zählen die Unterstützung bei schulischen und privaten Problemen, die Gestaltung von Ferienprogrammen sowie offene Treffs für Kinder und Jugendliche. Seit 2019 hat MOJA zudem die Verantwortung des Fanprojekts Wehen Wiesbaden übernommen, mit dem jugendlichen Fußballfans und jungen Erwachsenen eine positive Lebensorientierung gegeben werden soll.
Mehr Infos über den SVWW-Sozialpartner MOJA gibt es hier.