Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

SVWW mit torlosem Remis gegen 1860

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden trennt sich am 28. Spieltag der 3. Liga vom TSV 1860 München mit 0:0. Im Flutlichtschein der BRITA Arena ließ der SVWW defensiv bis in die Nachspielzeit fast nichts zu und sicherte sich so durch das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor einen Zähler. 

Personal

SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück nur eine Änderung in seiner Startelf vor. Fatih Kaya rückte nach abgesessener Gelbsperre für den diesmal gelbgesperrt fehlenden Tarik Gözüsirin in die Anfangsformation.

Spielfilm

15. Minute: Stritzel muss sich strecken 

Die erste Chance der Partie gehört den Löwen. Aus etwas mehr als zwanzig Metern Torentfernung probiert es Tunay Deniz mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. SVWW-Keeper Florian Stritzel ist jedoch zur Stelle und kratzt den halbhohen Versuch mit den Fingerspitzen um den Pfosten. 

32. Minute: Wichtiger Block von Mockenhaupt 

Ein Einwurf der Sechziger wird in den Rückraum zu Deniz verlängert. Per Seitfallzieher probiert der Mittelfeldspieler von dort zum Torerfolg zu kommen. Sascha Mockenhaupt steht jedoch goldrichtig und befördert den durchaus gefährlich in Richtung Tor fliegenden Abschluss aus der Gefahrenzone. 

54. Minute: Jacobsen köpft knapp daneben 

Nach einem scharf getretenen Eckball von Thijmen Goppel wird es brandgefährlich. Am ersten Pfosten kommt Bjarke Jacobsen vor 1860-Schlussmann Marco Hiller an die Kugel und setzt seinen Kopfball nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. 

72. Minute: Kaya zweimal aus der Distanz 

Erst versucht es Kaya mit einem wuchtigen Distanzschuss aus rund dreißig Metern, dann ergibt sich ihm keine zwei Zeigerumdrehungen aus ähnlicher Torentfernung noch einmal die Chance per Heber. Letztendlich fliegt die Kugel zweimal recht deutlich am Kasten vorbei. 

80. Minute: Hiller unterbindet SVWW-Chance

Der eingewechselte Ole Wohlers treibt den Ball schnellen Schrittes nach vorne und findet seiner Hereingabe den am zweiten Pfosten lauernden Moritz Flotho. Den Kopfball des Stürmers kann Hiller jedoch sicher vor Kaya abfangen.

90. Minute: Stritzel packt nochmal zu

In der Nachspielzeit haben die Münchner die große Chance zum Lucky Punch. Einen weit getretenen Freistoß legt TSV-Kapitän Jesper Verlaat im Strafraum per Kopf auf Patrick Hobsch ab. Dieser schließt per Seitfallzieher direkt ab und zielt dabei genau in die Arme von Stritzel, der sicher zupackt.

Statistiken

Aufstellung SVWW:  

Stritzel – Mockenhaupt, Carstens (64. Fechner), Luckeneder – Nink, Jacobsen (90. Jacobsen), Taffertshofer, Janitzek – Goppel (64. Wohlers), Kaya – Flotho (84. Franjic)

Trainer: Nils Döring 

Bank: Lyska (ETW), Brdar (ETW), Farouk, Rieble, El Ouarti

Aufstellung TSV 1860 München:

Hiller – Danhof, Verlaat, Dulic, Lucoqui – Maier, Deniz (84. Jacobsen) – Reich (78. Kozuki), Guttau (78. Schubert), Wolfram (90. Philipp) – Abiama (46. Hobsch)

Trainer: Patrick Glöckner

Bank: Vollath (ETW), Kloss, Kwadwo, Ott

Tore:

keine 

Gelbe Karten: Carstens / Deniz, Dulic

Schiedsrichter: Justin Hasmann (Neunkirchen)

Zuschauer: 3.816

Ausblick 

Weiter geht es für den SVWW am kommenden Samstag (15. März) mit dem Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Hannover 96. Anpfiff im Eilenriedestadion ist um 14 Uhr.