Der SV Wehen Wiesbaden verliert in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München mit 2:3 (0:1). Fatih Kaya ließ den SVWW mit seinem Doppelpack (64., 69.) trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung der Bayern an der Sensation schnuppern. Am Ende sicherte jedoch Harry Kane dem deutschen Rekordpokalsieger in der dritten Minute der Nachspielzeit das Weiterkommen.
Im Flutlichtschein der mit 12.500 Zuschauern ausverkauften BRITA Arena brachte Harry Kane die Münchner nach rund einer Viertelstunde vom Elfmeterpunkt in Führung (16.). Zuvor hatte Florian Stritzel in der ersten Spielminute gegen Luis Diaz noch die erste große Chance der Bayern vereiteln können. Da in der Folge zudem Jordy Gillekens und Justin Janitzek gemeinsam einen weiteren Abschluss von Diaz blockten (27.) und Florian Stritzel gegen Raphael Guerreiro abermals zu Stelle war (33.), hatten die Rot-Schwarzen kurz vor der Halbzeit sogar die Chance zum Ausgleich. Der Abschluss von Fatih Kaya blockte jedoch Min-jae Kim, ehe Nikolas Agrafiotis sich den Abpraller schnappte und aus halblinker Position von der Strafraumkante nur knapp am langen Eck vorbeischoss (38.).
Nur sechs Minuten nach der Pause erhöhte Michael Olise mit einem trockenen Abschluss zum 2:0 (51.). Doch wenige Zeigerumdrehung nach der Stundenmarke machte Kaya die Partie wieder spannend. Nach einer scharfen Flanke von May setze sich der SVWW-Kapitän im direkten Duell mit Jonathan Tah durch und verkürzte auf 1:2 (64.). Kurz darauf stellte der 25-Jährige gar auf 2:2. Nach einer Kopfballverlängerung von Moritz Flotho lief Kaya frei auf Jonas Urbig, blieb eiskalt und versenkte die Kugel zum Ausgleich (69.). Auf der Gegenseite hielt Stritzel noch einen Elfmeter von Kane und rettete das zwischenzeitliche Remis (76.). Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte der Stürmer des FCB dann doch noch den 3:2-Siegtreffer für die Münchner, die dadurch in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals einzogen.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt (71. Wohlers), Gillekens, Janitzek, May – Gözüsirin, Bogicevic (71. Greilinger) – Schleimer, Johansson (59. Nejad) – Agrafiotis (59. Flotho), Kaya (78. Lewald)
Trainer: Nils Döring
Bank: Brdar (ETW), Fechner, Neubert, Becker
Tore: 0:1 Kane (16.), 0:2 Olise (51.), 1:2 Kaya (64.), 2:2 Kaya (69.), 2:3 Kane (90.+3)
Gelbe Karten: May
Zuschauer: 12.500