Das eSports-Team des SV Wehen Wiesbaden startet mit einem frischen Line-up und einem neuen offiziellen Twitch-Account in die Saison 2025/26.
Im Rahmen eines Scouting Cups, unterstützt von der Nassauischen Sparkasse als eSports-Partner, hatte der SVWW ambitionierten eSportlern des Fußball-Simulationsspiels EA FC 26 die Chance geboten, sich für einen Platz im rot-schwarzen Gaming-Team zu empfehlen. Beim Turnier in der BRITA Arena setzte sich dann Deniz Elibol gegen mehr als 100 Mitbewerber durch und sicherte sich so seinen Platz im FC26-Team des SVWW. Gemeinsam mit Denis Kacin, Amin El Malki sowie SVWW-Profi und eSports-Teamchef Sascha Mockenhaupt wird er den SVWW ab Montag (17. November) bei der eMeisterschaft der 3. Liga vertreten.
„eSports ist für uns weit mehr als ein Trend – es ist ein strategisches Zukunftsfeld, das perfekt zu unserer Vision passt. Wir wollen junge Menschen dort abholen, wo sie heute unterwegs sind, und den SVWW auch auf dem virtuellen Rasen erlebbar machen: Durch Wettbewerb, Community und modernen Content, der Spaß macht und Nähe schafft“, erklärt Tobias Keller, CEO beim SVWW. „Mit unserem neu aufgestellten Team, einem eigenen Twitch-Kanal und starken Partnern wie der NASPA setzen wir ein klares Zeichen: Wir entwickeln den SVWW moderner, mutiger und digitaler – und öffnen unseren Verein bewusst für die nächste Generation von Fans.“
Infos zur e-Meisterschaft
Die eMeisterschaft wird unter den Teams der 3. Liga ausgetragen. An insgesamt 13 Spieltagen treten die Teams in einer Ligaphase online gegeneinander an, um die vier Teilnehmer für das offline ausgetragene Grand Final zu ermitteln. Gespielt wird jeweils montagsabends; übertragen werden die Partien auf dem neuen SVWW-Twitch-Kanal „svww_esports.
| Montag, 11. November, 19 Uhr | 1. Einzelspieltag |
| Montag, 24. November, 19 Uhr | 2. Einzelspieltag |
| Montag, 1. Dezember, 18 Uhr | 3. + 4. Doppelspieltag |
| Montag, 8. Dezember, 18 Uhr | 5. + 6. Doppelspieltag |
| Montag, 15. Dezember, 18 Uhr | 7. + 8. Doppelspieltag |
| Montag, 5. Januar, 19 Uhr | 9. Einzelspieltag |
| Montag, 12. Januar, 19 Uhr | 10. Einzelspieltag |
| Montag, 19. Januar, 19 Uhr | 11. Einzelspieltag |
| Montag, 26. Januar, 19 Uhr | 12. Einzelspieltag |
| Montag, 2. Februar, 19 Uhr | 13. Einzelspieltag |
Teilnahme an der Pro League
Ebenfalls auf dem neuen Twitch-Account übertragen werden die zukünftigen Spiele des „Pro Club“-Teams. In diesem Modus steuern elf Gamer gleichzeitig jeweils einen virtuellen Spieler auf dem digitalen Rasen. Der SVWW nimmt mit seinem Team unter anderem an der Pro League teil, einer Liga, in der offizielle Fußballvereine gegeneinander antreten. Mit 10 Punkten aus den ersten vier Spielen ist das Team um Mannschaftskapitän Mockenhaupt bereits stark in die Saison gestartet und hat unter anderem die TSG Hoffenheim mit 1:0 besiegt. Anstoß der Partien ist jeweils sonntagsabends, wobei der eSports-Kanal des SVWW auf Instagram über die zeitgenauen Ansetzungen informiert.
„Sowohl die Pro League als auch die eMeisterschaft sind spannende Formate, die zeigen, wie viel Teamgeist und Leidenschaft auch im virtuellen Wettbewerb steckt“, betont Sascha Mockenhaupt. „Unser Ziel ist es, unsere Fans und Partner mit kreativem, witzigem und spannendem Content zu begeistern – nicht nur rund um die Spiele, sondern auch darüber hinaus. Wir wollen eine Plattform schaffen, die den Wettbewerb erlebbar macht und gleichzeitig den Austausch und das Miteinander in unserer Community fördert.“



