Der SV Wehen Wiesbaden trennt sich am 31. Spieltag der 3. Liga vom SV Waldhof Mannheim mit 2:2 (1:1). Bei frühsommerlichen Temperaturen in der BRITA Arena brachten Nick Bätzner (44.) und Ryan Johansson (73.) den SVWW zweimal in Führung. Dem Waldhof gelang zunächst in der Nachspielzeit von Durchgang eins sowie vier Minuten vor dem Ende der jeweilige Ausgleichstreffer.
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden lediglich eine Änderung in seiner Startelf vor. Gino Fechner rückte für Sascha Mockenhaupt auf die rechte Position der defensiven Dreierkette.
Spielfilm
14. Minute: Soloaktion von Carstens
SVWW-Innenverteidiger Florian Carstens setzt das erste Ausrufezeichen der Partie. In der Defensive schnappt sich der Abwehrhüne die Kugel und treibt den Ball auf eigene Faust bis tief in die gegnerische Hälfte. Dort kommt er im zweiten Anlauf nochmal an das runde Leder, dribbelt und tankt sich gleichermaßen durch die Waldhof-Defensive und wird erst im letzten Moment zur Ecke geblockt.
29. Minute: Kaya probiert es spektakulär
Thijmen Goppel findet mit einer Flanke aus dem Halbfeld Fatih Kaya, der per Fallrückzieher abschließt. Der spektakuläre Versuch des Stürmers landet jedoch direkt in den Armen von Gästekeeper Jan-Christoph Bartels.
41. Minute: Gefährlicher Waldhof-Standard
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt André Becker am zweiten Pfosten frei vor Florian Stritzel zum Abschluss. Dieser verkürzt geschickt den Winkel, blockt den Schuss und bekommt anschließend einen Freistoß für sich gepfiffen.
44. Minute: Bätzner trifft zum 1:0
Kurz vor der Pause bringt Nick Bätzner den SVWW in Führung! Der von Tarik Gözüsirin in die Tiefe geschickte Goppel findet mit seiner gefühlvollen Hereingabe den in der Mitte eingelaufenen Bätzner. Rund fünf Meter vor dem Kasten drückt der offensive Mittelfeldspieler die Kugel sicher zum 1:0 über die Linie.
45. Minute: Mannheim gleicht aus
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit gelingt dem Waldhof die schnelle Antwort. Auf der linken Seite dringt Felix Lohkemper in den Strafraum ein und vollstreckt flach ins lange Eck zum Ausgleich.
50. Minute: Gefährlicher SVWW-Einwurf
Der SVWW kommt gut aus der Pause. Einen Einwurf auf der linken Seite verlängert Kaya geschickt zu Sturmpartner Flotho, der aus kurzer Distanz wuchtig abschließt. Den kraftvollen Versuch des Angreifers partiert Bartels stark.
61. Minute: Doppelchance für den SVWW
Auf der rechten Seite verzögert Nick Bätzner kurz das Spielgeschehen und kann so Fatih Kaya im Rückraum bedienen. Der Abschluss des Angreifers bleibt jedoch an den Beinen der blau-schwarzen Abwehrkette hängen (60.). Nur eine Zeigerumdrehung später kommt Fabian Greilinger am zweiten Pfosten zum Abschluss, trifft mit seiner Direktabnahme aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz.
73. Minute: Johansson per Traumtor zum 2:1
Ryan Johansson schießt den SVWW per Traumtor zur erneuten Führung. Der erst kurz zuvor in die Partie gekommene Flügelspieler nimmt auf der linken Seite Tempo auf, zieht dann in die Mitte und bringt sich mit einer Körpertäuschung in Schussposition. An der Strafraumkante schließt Johannson ab und versenkt die Kugel sehenswert im rechten oberen Toreck.
86. Minute: Zweiter Waldhof-Ausgleich
Die Gäste gleichen wieder aus. Bereits im Strafraum stehendend hebt Waldhof-Joker Rico Benatelli die Kugel auf den zweiten Pfosten, wo Lohkemper das Spielgerät per Kopf zum ebenfalls dort lauernden Sascha Voelcke verlängert. Aus kurzer Distanz schiebt der Außenverteidiger den Ball an gleich drei auf ihn zustürmenden SVWW-Verteidigern vorbei ins Netz.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Fechner, Carstens, Luckeneder – Goppel (83. Nink), Gözüsirin, Taffertshofer (74. Kiomourtzoglou), Greilinger (66. Johansson) – Bätzner (74. Agrafiotis), Kaya (83. Wohlers) – Flotho
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Mockenhaupt, Janitzek, Hübner
Aufstellung SV Waldhof Mannheim:
Bartels – Matriciani (79. Yigit), Klünter, Sechelmann, Abifade (71. Voelcke) – Rieckmann (71. Benatelli), Fein, Thalhammer (79. Sietan) – Ferati – Lohkemper, Becker (63. Boyd)
Trainer: Bernhard Trares
Bank: Hanin (ETW), Seegert, Okpala, Arase
Tore:
1:0 Bätzner (44.), 1:1 Lohkemper (45.+3), 2:1 Johansson (73.), 2:2 Voelcke (86.)
Gelbe Karten: Taffertshofer, Bätzner / Ferati
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
Zuschauer: 5.417
Ausblick
Seine nächste Partie absolviert der SVWW bereits am kommenden Dienstag (8. April) beim DSC Arminia Bielefeld. Spielbeginn SchücoArena ist um 19 Uhr. Nur drei Tage später am Freitag (11. April, 19 Uhr) geht es dann in der BRITA Arena mit dem Heimspiel gegen 1. FC Saarbrücken weiter.