Der SV Wehen Wiesbaden trennt sich am 33. Spieltag der 3. Liga vom 1. FC Saarbrücken mit 1:1 (1:0). Im Flutlicht der BRITA Arena hatte Emanuel Taffertshofer den SVWW gegen Ende der ersten Halbzeit in Führung geschossen (38.). Rund um die Stundenmarke konnten die Gäste in Person von Florian Krügel ausgleichen (58.).
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel in Bielefeld vier Änderungen in seiner Startelf vor. Neben den gesperrt fehlenden Nikolas Agrafiotis, Thijmen Goppel und Tarik Gözüsirin rückte auch Orestis Kiomourtzoglou aus der Anfangsformation. Dafür starteten die ihrerseits von einer Sperre zurückkehrenden Nick Bätzner und Emanuel Taffertshofer sowie Moritz Flotho und Justin Janitzek.
Spielfilm
23. Minute: Stritzel hält die Null
Ein Heber in die Spitze lässt FCS-Stürmer Florian Krüger aus dem Nichts frei vor Florian Stritzel auftauchen. Dieser baut sich vor dem Angreifer auf, bleibt lange stehen und entschärft den Versuch ins lange Eck mit der rechten Fußspitze.
31. Minute: Johansson schließt ab
Sascha Mockenhaupt setzt seinen Gegenspieler stark unter Druck und erobert tief in der gegnerischen Hälfte den Ball. Über Bätzner und Fatih Kaya gelangt die Kugel schließlich zum in die Mitte eingerückten Ryan Johansson, der direkt abschließt. Den Schuss ins rechte untere Eck kann Phillip Menzel sicher parieren.
38. Minute: Taffertshofer trifft zur Führung
Mit seinem ersten Saisontor schießt Emanuel Taffertshofer den SVWW in Front. Nach einem starken Schnittstellenpass von Bätzner legt Flotho die Kugel mit dem Rücken zum Tor zurück auf den defensiven Mittelfeldspieler. Dieser nimmt an der Strafraumkante stehend Maß und setzt das Spielgerät zielgenau ins linke untere Toreck.
46. Minute: Guter SVWW-Start in Halbzeit zwei
Keine 60 Sekunden sind in der zweiten Hälfte gespielt, da hat Kaya bereits die erste gute Möglichkeit. Aus halblinker Position schießt der Stürmer jedoch genau in die Arme von Menzel, der sicher zupackt.
58. Minute: Krüger köpft das 1:1
Kurz vor der Stundenmarke treffen die Gäste zum Ausgleich. Eine Flanke von der rechten Seite köpft Krüger am kurzen Pfosten in die Maschen.
71. Minute: Großchance für Flotho
Janitzek wird auf der linken Seite stark in Szene gesetzt und bedient Flotho mit einer scharfen Flanke in der Mitte. Rund sechs Meter vor dem Kasten kommt der Stürmer an die Kugel, bringt diese allerdings nicht am sich vor ihm aufbauenden Menzel vorbei ins Tor.
73. Minute: Stritzel hält sensationell
Auf der linken Seite ist Maurice Multhaup frei durch und bedient den eingewechselten Stefan Feiertag mit einer flachen Hereingabe. Unbedrängt kommt der FCS-Joker am zweiten Pfosten zum Abschluss, scheitert jedoch am sich sensationell in den Ball hechtenden Stritzel, der das Remis damit festhält.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder, Janitzek – Taffertshofer (77. Kiomourtzoglou), Fechner (90. Hübner) – Bätzner (79. Wohlers, Kaya, Johansson (90. Greilinger) – Flotho (77. Franjic)
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Wegmann, Farouk, Nink
Aufstellung 1. FC Saarbrücken:
Menzel – Wilhelm, Sonnenberg, Bichsel – Multhaup, Sontheimer, Rizzuto (67. Fahrner) – Rabihic (76. Stehle), Civeja (76. Vasiliadis) – Brünker (67. Feiertag), Krüger (67. Krahn)
Trainer: Rüdiger Ziehl
Bank: Paterok (ETW), Thoelke, Schumacher, Schmidt
Tore:
1:0 Taffertshofer (38.), 1:1 Krüger (58.)
Gelbe Karten: Janitzek, Kaya / Krüger, Vasiliadis
Schiedsrichter: Nico Fuchs (Bergisch Gladbach)
Zuschauer: 6.784
Ausblick
Sein nächstes Pflichtspiel absolviert der SVWW am Samstag (19. April) erneut im eigenen Wohnzimmer in der BRITA Arena. Anpfiff gegen die SpVgg Unterhaching ist um 14 Uhr.