Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 26. Spieltag der 3. Liga gegen den FC Erzgebirge Aue mit 0:2 (0:1). In der BRITA Arena brachte Mika Clausen die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff in Führung (43.). Rund um die Stundenmarke erhöhte Marvin Stefaniak auf 2:0 für die Veilchen (62.).
Personal
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtssieg beim SV Sandhausen in der Vorwoche keine Änderungen in seiner Startelf vor.
Spielfilm
31. Minute: Kaya mit der ersten Chance
Der erste Hochkaräter der Partie gehört dem SVWW. Fatih Kaya erläuft einen zu kurzen Rückpass der Veilchen-Defensive und geht in den Pressschlag mit Aue-Schlussmann Martin Männel. Gedankenschnell setzt der Stürmer nach, sodass er aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Der Gästekeeper ist jedoch ebenso schnell wieder zur Stelle und blockt den Schuss per Grätsche zur Ecke.
43. Minute: Führung für die Gäste
Mit wiederum ihrer ersten echten Chance gehen die Veilchen in Führung. Marcel Bär setzt Mika Clausen mit einem Heber hinter die Abwehrkette in Szene. Frei vor Florian Stritzel schiebt der Angreifer die Kugel mit dem Außenrist ins rechte untere Toreck.
45. Minute: Clausen mit der nächsten Möglichkeit
Nur zwei Minuten nach der Führung haben die Sachsen die große Möglichkeit, die Führung auszubauen. Nach einem Querpass von linken Seiten kommt Clausen rund sieben Meter vor dem SVWW-Kasten frei zum Abschluss. Sein Torschuss fliegt jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
46. Minute: Kaya scheitert an Männel
Keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff hat Kaya die Chance zum Ausgleich. Der zur Halbzeit neu in die Partie gekommene Ivan Franjic bedient den SVWW-Torjäger mit einem starken Zuspiel in die Spitze. Aus halblinker Position versucht Kaya, Männel mit einem Versuch ins rechte obere Eck zu überwinden. Dieser antwortet mit einer sehenswerten Flugeinlage und lenkt die Kugel über den Querbalken.
60. Minute: Umschaltsituation für den SVWW
Nach einem Eckball der Gäste leitet Franjic den schnellen Gegenstoß ein. Im Angriffsdrittel bedient er den auf der linken Seite mitgelaufenen Goppel, dessen flache Hereingabe von einem Verteidiger aus der Gefahrenzone befördert werden kann.
62. Minute: Veilchen erhöhen auf 2:0
Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte überbrückt Aue mit Tempo das Mittelfeld. Am Ende ist es Clausen, der Marvin Stefaniak per Steckpass durch die Abwehrkette frei auf Stritzel zulaufen lässt. Dieser schiebt ins kurze Eck zum 2:0 ein.
85. Minute: Aue vergibt die Vorentscheidung
Stefaniak ist frei durch, macht allein vor Stritzel aber nochmal einen Haken und bedient den mitgelaufenen Boris Tashchy statt selbst den Abschluss zu suchen. Der Joker der Lila-Weißen kommt wiederum vor seinem Schussversuch leicht ins Rutschen und kann die Kugel so nicht zielgerichtet in Richtung Tor schießen.
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel, Gözüsirin (84. Wohlers), Fechner (46. Jacobsen), Janitzek (66. Johansson) – Agrafiotis (46. Franjic), Kaya – Flotho
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Taffertshofer, Greilinger, El Ouarti, Nink
Aufstellung FC Erzgebirge Aue:
Männel – Barylla, Nkansah, Rosenlöcher – Fallmann (90. Burghardt), Fabisch, Loune (84. Tashchy), Jakob (68. Sijaric) – Clausen (68. Schmid), Stefaniak (90. Seitz) - Bär
Trainer: Jens Härtel
Bank: Kips (ETW), Hoffmann
Tore:
0:1 Clausen (43.), 0:2 Stefaniak (62.)
Gelbe Karten: Kaya / Jakob, Stefaniak
Schiedsrichter: Patrick Schwengers (Travemünde)
Zuschauer: 3.127
Ausblick
Als nächstes trifft der SVWW am kommenden Freitag (7. März) auf den VfL Osnabrück. Anpfiff an der Bremer Brücke ist um 19 Uhr.