Rock und Pop unter freiem Himmel – Der Konzertsommer in der BRITA Arena
Business |
Der SV Wehen Wiesbaden verliert am 24. Spieltag der 3. Liga gegen Rot-Weiss Essen mit 1:3 (1:0). Tarik Gözüsirin hatte den SVWW kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gebracht, ehe die Gäste die Partie in der zweiten Halbzeit zu ihren Gunsten drehten.
SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel beim FC Energie Cottbus zwei Änderungen in seiner Startelf vor. In der defensiven Dreierkette ersetzte Justin Janitzek den aufgrund einer Gelbsperre fehlenden Felix Luckeneder. Zudem startete der zuletzt von der Bank gekommene Fabian Greilinger für Ryan Johansson auf der linken Außenbahn.
Die erste Chance der Partie gehört dem SVWW. Thijmen Goppel nimmt sich rund zwanzig Meter vor dem Tor ein Herz und schließt ab. Den flachen Versuch ins rechte untere Eck kann RWE-Torwart Jakob-Karl Golz jedoch sicher parieren. Nur eine Minute später bringt sich auch Fatih Kaya aussichtsreich in Schussposition, wird allerdings im letzten Moment zur Ecke geblockt.
Nach einer Ecke der Rot-Schwarzen schalten die Essener schnell um und kommen in Person von Lucas Brumme gefährlich zum Abschluss. Den halbhohen Versuch ins linke Eck entschärft Florian Stritzel mit einer starken Flugeinlage.
Kurz vor der Pause geht der SVWW in Führung! Eine Hereingabe von der linken Seite landet über Umwege im Rückraum bei Tarik Gözüsirin, der rund 14 Meter vor dem Kasten direkt abschließt. Vom Essener Innenverteidiger Tobias Kraulich noch abgefälscht, fliegt die Kugel am schon ins linke Toreck abgetauchten Gästekeeper vorbei ins Netz.
Nur vier Minuten nach Wiederbeginn gleichen die Gäste aus. Aus rund zwanzig Meter Torentfernung hämmert Ahmet Arslan das Spielgerät unhaltbar unter die Latte.
Ole Wohlers kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und prüft Golz mit einem Schuss ins obere kurze Eck. Der Schlussmann der Rot-Weissen ist jedoch zur Stelle und pariert mithilfe des Aluminiums zur Ecke.
Eine zunächst schon abgewehrte Ecke landet ein weiteres Mal in den Füßen von Ahmet Arslan. Mit seiner zweiten Hereingabe findet der RWE-Standschützen schließlich den Kopf von Kraulich, der aus wenigen Metern zur Gästeführung einköpft.
Von der linken Seite verlagern die Essen das Spielgeschehen zum aufgerückten rechten Schienenspieler Julian Eitschberger. Noch knapp außerhalb des Strafraums sucht dieser den Abschluss und trifft mit einem ebenso wuchtigen wie platzierten Schuss ins lange Eck zum 3:1-Endstand.
Stritzel – Carstens, Mockenhaupt, Janitzek – Goppel, Gözüsirin, Taffertshofer (77. Franjic), Greilinger (77. Johansson) – Wohlers (68. Agrafiotis), Kaya – Flotho
Trainer: Nils Döring
Bank: Lyska (ETW), Fechner, Farouk, Neubert, El Ouarti, Nink
Golz – Ríos Alonso, Schultz, Kraulich – Eitschberger, Gjasula, Brumme (76. Wagner) – Moustier (76. Kaparos), Arslan (72. Voufack) – Safi (90. Swajkowski), Martinovic (72. Mizuta)
Trainer: Uwe Koschinat
Bank: Wienand (ETW), Boyamba, Doumbouya, Aninkorah-Meisel
1:0 Gözüsirin (45.), 1:1 Arslan (49.), 1:2 Kraulich (62.), 1:3 Eitschberger (71.)
Gelbe Karten: Moustier, Gjasula / Flotho
Schiedsrichter: Michael Näther (Neschwitz)
Zuschauer: 4.009
Sein nächstes Pflichtspiel bestreitet der SVWW am Sonntag (23. Februar) mit der Auswärtspartie beim SV Sandhausen. Anpfiff im GP Stadion am Hardtwald ist um 19:30 Uhr.