Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 14. Spieltag der 3. Liga gegen den FC Viktoria Köln knapp mit 0:1 (0:0). In der nebligen BRITA Arena entschied ein spätes Tor des Kölners David Otto das Flutlichtspiel (83.) zugunsten der Höhenberger.
Die Gäste aus Köln starteten mit zwei Aluminiumtreffern in die Partie. Nach einer Viertelstunde traf Lex Tyger Lobinger den rechten Außenpfosten. Mitte der zweiten Halbzeit fasste sich Viktoria-Rechtsaußen Simon Handle aus dem Rückraum ein Herz und traf mit seinem Distanzschuss die Oberkante der Latte (23.). Wenig später parierte der blitzschnell den Winkel verkürzende SVWW-Keeper Noah Brdar aus spitzem Winkel gegen Meiko Sponsel (26.). In den letzten zehn Minuten vor der Pause zeigte sich dann verstärkt der SVWW. Einen zentralen Schuss von Ryan Johansson konnte Eduardo Dos Santos Haesler jedoch sicher parieren (36.) und auch bei einem Abschluss von Tarik Gözüsirin aus spitzem Winkel war der Gästekeeper mit einer starken Parade zur Stelle (44.). In der Folge verfehlte der SVWW zudem nach einem Eckball das Gehäuse der Höhenberger nur knapp (45.).
Neun Minuten nach Wiederanpfiff setzt Moritz Flotho nach schönem Zusammenspiel mit Gözüsirin den Ball über die Latte (54.). Rund um die Stundenmarke wurde ein Abschluss von Johansson aus halblinker Position im zunehmend dichter werdenden Nebel der BRITA Arena im letzten Moment geblockt (60.). Zwanzig Minuten vor dem Ende sorgte dann Donny Bogicevic für das nächste Highlight. Von der rechten Seite zog der SVWW-Kreativspieler in die Mitte, visierte mit seinem linken Fuß das linke Toreck an und zwang Dos Santos Haesler zu einer sehenswerten Flugeinlage (70.). Wiederum nur zehn Zeigerumdrehungen später hatte Moritz Flotho die Führung auf dem Fuß. Die scharfe Hereingabe des eingewechselten Fabian Greilinger konnte der SVWW-Stürmer jedoch nicht über die Linie drücken (80.). Stattdessen mussten die Rot-Schwarzen drei Minuten später den Gegentreffer hinnehmen. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Flotho dann die Führung auf dem Fuß, jedoch konnte der SVWW-Stürmer eine scharfe Hereingabe des eingewechselten Fabian Greilinger nicht über die Linie drücken. Statt des Führungstors mussten die Rot-Schwarzen nur drei Minuten danach den späten Gegentreffer hinnehmen. Eine zunächst geklärte Viktoria-Ecke landete bei Handle, dessen Volley von Otto noch leicht abgefälscht im Netz landete (83.).
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Brdar – Wohlers, Gillekens, Janitzek, May (62. Greilinger) – Gözüsirin, Suárez – Bogicevic (86. Franjic), Johansson – Flotho (86. Becker), Agrafiotis (73. Schleimer)
Trainer: Frank Steinmetz
Bank: Ludwig (ETW), Mockenhaupt, Fechner, Hübner, Lewald
Tore: 0:1 Otto (83.)
Gelbe Karten: Janitzek, Franjic
Zuschauer: 2.425



