Unter dem Slogan „Das W vereint“ hat sich der SV Wehen Wiesbaden zum Ziel gesetzt, gemeinschaftliche Stärke und Leidenschaft zum Ausdruck zu bringen und soziale Verantwortung im Einzugsgebiet zu übernehmen. Der Sport bietet dabei eine starke Plattform, um Menschen zu verbinden, zu vereinen und Barrieren abzubauen.
In diesem Zusammenhang möchte der SVWW auf die „Glücksfahrten“ des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB), einem langjährigen Partner der Rot-Schwarzen, hinweisen. Damit ermöglicht der ASB einsamen und mobilitätseingeschränkten Menschen eine größere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Ausflüge zu besonderen Orten in der Region. Finanziell unterstützt wird die Aktion durch ein Benefizkonzert, welches am Mittwoch (11. Juli, 19 Uhr) im Weingut Baron Knyphausen in Eltville-Erbach stattfindet und prominente Musikacts sowie gutes Essen bereithält.
Mehr Informationen zu den „Glücksfahrten“ und dem Benefizkonzert gibt es in der Meldung des ASB:
Einsamkeit und soziale Isolation gehören zu den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Besonders betroffen sind Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die ihre Wohnung ohne fremde Hilfe kaum oder gar nicht mehr verlassen können. Neben körperlichen Einschränkungen kommen oft geringe finanzielle Mittel, der Wegfall familiärer Strukturen und fehlende Unterstützungsangebote hinzu. Dies führt dazu, dass viele dieser Menschen kaum noch am sozialen oder kulturellen Leben teilnehmen – mit gravierenden Folgen für Gesundheit, Lebensfreude und gesellschaftliche Teilhabe.
Mit den „Glücksfahrten“ bietet der ASB Westhessen zukünftig eine gezielte Unterstützung für von Einsamkeit und Isolation bedrohte Menschen, die nicht eigenständig am sozialen und kulturellen Leben teilnehmen können. Ziel ist es, ihnen die Möglichkeit zu geben, besondere Orte in der Region zu besuchen, die soziale Kontakte fördern und Einsamkeit abbauen – sei es ein schöner Park, ein Theaterbesuch oder der Besuch eines Lieblingsmenschen. Das Projekt wird vor allem ehrenamtlich aufgebaut und ist auf eine breite Unterstützung an Förderern, Spendern und Mitwirkenden angewiesen.
Wir freuen uns vor diesem Hintergrund sehr, dass die „Grooving-Doctors-Challenge“, ebenfalls eine gemeinnützige Organisation wie der ASB, ein Benefizkonzert zugunsten der „Glücksfahrten“ organisiert. Gerne wollen wir an diesem Abend so viele Gäste und Unterstützer wie nur möglich begrüßen und das Projekt bei dieser Gelegenheit auch näher vorstellen.
Details zur Veranstaltung:
11. Juli 2025
19:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
Weingut Baron Knyphausen, Draiser Hof, Erbacher Str. 26–28, Eltville-Erbach
Highlights des Abends:
Neben großartiger Musik erwarten die Gäste:
Jürgen Zöller, Schlagzeuger der Band BAP
Cherno Jobatey, Bandmitglied, im Hauptberuf Moderator
Eine großartige Open-Air-Location im wunderschönen Rheingau
Leckeres Essen aus der Küche des Draiser Hofs
Warum mitmachen?
Der Erlös des Konzerts kommt vollständig den „Glücksfahrten“ zugute. Gemeinsam unterstützen wir bedürftige und mobilitätseingeschränkte Menschen dabei, ihre Glücksorte und Lieblingsmenschen zu besuchen und wieder mehr am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen.
Kartenvorverkauf:
ASB Westhessen Frau Miriam Grünkemeier (miriam.gruenkemeier@asb-westhessen.de) oder unter dem Link hier.