Der SV Wehen Wiesbaden trennt sich am 9. Spieltag der 3. Liga vom VfB Stuttgart II mit 0:0. In einem intensiven Flutlichtspiel am Dienstagabend kamen beide Teams zu mehreren aussichtsreichen Torchancen, die sie jedoch nicht im Tor unterbringen konnten.
Eine Viertelstunde war in Großaspach gespielt, als Niklas May VfB-Keeper Stefan Drljača aus halblinker Position erstmals prüfte (15.). Zehn Minuten später klärte SVWW-Innenverteidiger Jordy Gillekens nach einem Abschluss von Nikolas Nartey auf der Linie (25.). Nach etwas mehr als einer halben Stunde folgte dann eine aussichtsreiche Doppel-Chance für die Rot-Schwarzen. Fatih Kaya trieb im Mittelfeld den Ball nach vorne und bediente an der Strafraumkante den rechts mitgelaufenen Lukas Schleimer, dessen Schuss ins lange Eck Drljača stark parierte (33.). Bei der anschließenden Ecke kam Schleimer am langen Pfosten erneut an die Kugel, feuerte das Spielgerät im Springen auf den Kasten und scheiterte erneut am gutstehenden Schlussmann (34.).
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff hatte Ole Wohlers die erste gute Möglichkeit des zweiten Durchgangs. Einen weiten Einwurf von May steckte Schleimer zum rechten Verteidiger durch, der nur knapp über die Latte schoss (57.). Lediglich 60 Sekunden später klärte Gillekens eine scharfe Hereingabe zur Ecke (58.), in deren Anschluss Kaya den Ball aus der Gefahrenzone beförderte (59.). Spät in der Partie hätten beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden können. Zunächst scheiterte der Kapitän der Schwaben Mohamed Sankoh mit einem wuchtigen Abschluss am Aluminium (88.), zwei Minuten später sammelte Gillekens einen zweiten Versuch von Sankoh vor der Linie ein (90.). Auf der Gegenseite kam der belgische Innenverteidiger in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einer Ecke aus kurzer Distanz nicht an den Stuttgarter Füßen vorbei (90.+2), ehe Stritzel in der letzten Aktion des Spiels mit einer Fußparade im Eins-gegen-Eins auch den dritten Versuch von Sankoh vereitelte (90.+4).
Statistiken
Aufstellung SVWW:
Stritzel – Wohlers (70. Mockenhaupt), Gillekens, Janitzek, May – Gözüsirin, Suárez – Schleimer (77. Bogicevic), Johansson (85. Greilinger) – Agrafiotis (70. Flotho), Kaya
Trainer: Nils Döring
Bank: Brdar, Fechner, Nejad, Neubert, Lewald
Tore: keine
Gelbe Karten: Kaya, May, Gillekens
Zuschauer: 300