Nach rund sieben Wochen intensiver Vorbereitung startet die U19 des SV Wehen Wiesbaden am Sonntag (3. August, 12 Uhr) in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga. Zum Auftakt empfängt der SVWW die A-Junioren des deutschen Vizemeisters Bayer 04 Leverkusen auf dem Halberg.
Bereits Anfang Juni hatte das Team um den neuen U19-Trainer Chris Khayyer erstmals gemeinsam auf dem Platz gestanden. „Unsere Idee war, die Vorbereitung zweizuteilen“, erklärt Khayyer. „Wir haben vier Wochen trainiert und den Jungs dann nochmal eine Woche freigegeben, weil wir es wichtig fanden, dass sie noch einmal mit ihren Eltern verreisen können. Danach ging es erneut drei Wochen intensiv zur Sache.“
Testspiele und Teamevents
Ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung waren zahlreiche Testspiele gegen namhafte Gegner – darunter Partien gegen den Zweitliga-Nachwuchs des VfL Bochum (3:1), des SV Darmstadt 98 (4:2) und des Karlsruher SC (1:1). „Es ist wichtig, die Ergebnisse richtig einzuordnen, da die Teams in ganz unterschiedlichen Phasen ihrer Vorbereitung waren. Trotzdem war das Potenzial der Jungs in diesen Spielen klar erkennbar“, freut sich der 32-Jährige.
Parallel kamen auch verschiedene Teamevents nicht zu kurz – unter anderem ein Besuch im Kletterwald sowie ein Übernachtungsturnier in Mannheim standen auf dem Programm. „Damit wollten wir die neuen und alten Spieler der U19 noch enger zusammenbringen und den immens wichtigen Teamgedanken frühzeitig stärken“, betont Khayyer.
„Andererseits gehören auch kleinere Rückschläge zu einer Vorbereitung dazu“, ergänzt der U19-Coach. Im letzten Test vor dem Ligastart gegen Fortuna Düsseldorf lag sein Team zwischenzeitlich mit 0:3 zurück, kam bei der 2:3-Niederlage am Ende jedoch fast noch zum Ausgleich. „Wichtig ist, dass wir die richtigen Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen und dieselben Fehler nicht noch einmal machen. Zudem spricht es für die Jungs, dass sie Moral bewiesen und die Köpfe nicht hängen lassen haben.“
Ziele
Sportlich ist es dem A+-Lizenzinhaber ein zentrales Anliegen, eine eigene DNA für die U19 zu entwickeln: „Wir wollen unsere Identität – mit und gegen den Ball – Woche für Woche auf den Platz bringen“, gibt Khayyer die Marschroute vor. „Wir wollen jeden Spieler an sein persönliches Maximum heranführen. Gerade in der U19 geht es darum, den Jungs den letzten Feinschliff mit auf den Weg zu geben, um sie bestmöglich für den Profibereich vorzubereiten.“
Vorfreude auf den Saisonstart
Mit Blick auf den bevorstehenden Ligastart sagt Khayyer: „Es kribbelt bei allen Beteiligten. Wir freuen uns riesig, dass es jetzt endlich losgeht. Mit Leverkusen empfangen wir eines der besten U19-Teams in Deutschland. Sie sind schwer einzuschätzen, da sie mit der U19 wenig getestet haben und viele Jugendspieler bei den Profis eingebunden waren – es wird definitiv eine sehr spielstarke Mannschaft auf uns zukommen.
Khayyer weiter: „Wir wollen ihnen alles abverlangen und unsere Art des Fußballspielens mit und gegen den Ball auf den Platz bringen. Das wird ein echtes Highlight, das wir gerne annehmen. Wir wollen den Zuschauern ein gutes Jugendspiel bieten, sind hochmotiviert und gehen mit viel Zuversicht in die Partie.“