Die U19 des SV Wehen Wiesbaden gewinnt am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga gegen den TSV Schott Mainz deutlich mit 5:1 (1:0). Drei Tage zuvor hatte sich die älteste Nachwuchsmannschaft des SVWW außerdem in der 1. Runde des Hessenpokals mit 14:0 (10:0) gegen den A-Ligisten JSG Schöffengrund/Cleeberg durchgesetzt.
In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ließ der Spielbeginn zunächst auf sich warten. Aufgrund der Witterungsbedingungen konnte das Nachbarschaftsduell erst mit einer Stunde Verspätung angepfiffen werden. Auf dem kleinen, zunächst noch vereisten Kunstrasenplatz ging der SVWW dann jedoch kurz vor der Pause durch Ibrahim Ati Allah in Führung (41.) und konnte rund um die Stundenmarke in Person des eingewechselte Theophilus Akoto mit dem 2:0 nachlegen (59.). Zwar meldeten sich die Gastgeber kurz darauf mit dem 1:2-Anschlusstreffer zurück (63.), doch nur fünf Minuten später stellte Ati Allah den alten Abstand wieder her (68.). Gegen die ab der 71. Minute in Unterzahl spielenden Hausherren machte Ati Allah zehn Minuten vor dem Abpfiff schließlich seinen Dreierpack perfekt (79.), ehe Mohamed Felder in der Schlussminute den 5:1-Endstand herstellte (90.).
In der Tabelle festigt der SVWW durch den Sieg mit nun 14 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 20:20 nach zehn absolvierten Partien den vierten Rang.
„Wir mussten unsere Art und Weise des Fußballspielens den Gegebenheiten anpassen und haben in den ersten 45 Minuten nie so richtig ins Spiel gefunden. Es spricht aber umso mehr für die Qualität der Mannschaft, dass wir trotzdem mit einer Führung in die Pause gehen“, so U19-Trainer Chris Khayyer. „In der zweiten Halbzeit haben wir auf dem immer besser zu bespielenden Kunstrasen ein ganz anderes Gesicht gezeigt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Wir haben mit dem Ball viele gute Lösungen gefunden und uns viele Torchancen herausgespielt. Besonders freut mich, dass alle Einwechselspieler ihren Teil dazu beigetragen haben, dass unser Spiel nochmal besser wurde. Nach dem souveränen Weiterkommen im Pokal war das ein toller Abschluss einer intensiven Woche.“
Weiter geht es für den SVWW nun mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Anpfiff auf dem Halberg ist am kommenden Sonntag (30. November) um 12 Uhr.



