Auswärtsinfos: SVWW gastiert in Cottbus und Offenbach
Fans Profis |
Winterpause adé! Die U19 des SV Wehen Wiesbaden startet am Sonntag (9. Februar) in die Hauptrunde der in dieser Saison erstmals ausgetragenen DFB-Nachwuchsliga. Zu Beginn der zweiten Gruppenphase reist der SVWW zu den Sportfreunden Siegen, nachdem die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Vorwoche abgesagt wurde. Anpfiff gegen die A-Junioren der Sportfreunde ist um 13 Uhr.
In der rund fünfwöchigen Wintervorbereitung mit Testspielen gegen die TS Ober-Roden (2:0), Rot-Weiss Essen (0:4) und die Herrenmannschaft des Hessenligisten Rot-Weiss Walldorf (1:4) mussten die Rot-Schwarzen einigen herausfordernden Umständen trotzen. „Die Zeit war nicht nur kurz, sie war auch geprägt von zahlreichen Krankheiten und Verletzungen“, blickt der neue U19-Trainer Armin Alexander zurück. „Zwischenzeitlich hatten wir nur die Hälfte des Kaders zusammen.“ Hinzu kam der wiederkehrende Schneefall auf dem Halberg.
Dennoch konnte die ursprünglich als Generalprobe geplante Partie gegen den ebenfalls an der DFB-Nachwuchsliga teilnehmenden SV Sandhausen erfolgreich bestritten werden. Mit 5:3 setzte sich der SVWW gegen die Kurpfälzer durch, wobei die Rot-Schwarzen nach dem 1:0 von David Osei Bonsu sowie zwei Doppelpacks von Jan Matthias Becker und Nathan Doganay zwischenzeitlich sogar mit 5:1 führten. „Wir haben uns gegenüber der Vorrunde ein bisschen anders ausgerichtet und gut entwickelt. In der Partie gegen den SVS hat das bereits erste Früchte getragen“, berichtet der 66-Jährige.
Nach der kurzfristigen Absage der Auftaktpartie gegen den FCK wurde ersatzweise ein Testspiel gegen den Hessenligisten 1. FC-TSG Königstein vereinbart, welches der SVWW mit 12:1 für sich entscheiden konnte. „Die Jungs haben eine gute Leistung auf den Platz gebracht“, zeigt sich der Fußballlehrer zufrieden. „Das Ergebnis gibt der Mannschaft Selbstvertrauen und fördert die Stimmung.“
Im ersten Pflichtspiel des Jahres empfängt die rot-schwarze U19 mit den Sportfreunden Siegen nun einen der Aufsteiger in die DFB-Nachwuchsliga. Als Hinrundenmeister der Westfalenliga hatten sich die Rot-Weißen dabei für die Liga B der Hauptrunde qualifiziert. „Die Reise nach Siegen werden wir etwas angespannt antreten, weil wir nicht so recht wissen, was uns dort erwartet. Am ersten Spieltag haben sie gegen Fürth zwar 1:4 verloren, dabei aber erst sehr spät die letzten beiden Gegentore kassiert”, so Alexander. „Wir werden keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen, hoffen allerdings am Sonntag ein gutes Ergebnis erzielen zu können.”