Die U19 des SV Wehen Wiesbaden muss sich am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga Tabellenführer Borussia Dortmund mit 1:4 (0:1) geschlagen geben. Gegen den nach wie vor punktverlustfreien Spitzenreiter hielt der SVWW die Partie jedoch lange offen.
Im Dortmunder Fußballpark Hohenbuschei gingen die Gastgeber in der Anfangsphase zunächst in Führung (12.). Direkt nach dem Seitenwechsel gelang Daris Memovic jedoch der Ausgleich für den SVWW (49.). Zwar stellte der BVB nur sechs Minuten später den alten Abstand wieder her (55.), doch lange blieb die Partie spannend. Erst in der Schlussviertelstunde bauten die Hausherren die Führung schließlich weiter aus (75., 82.).
Trotz der Niederlage bleiben die Rot-Schwarzen auf Rang 4 der Tabelle mit weiterhin 6 Punkten und einem Torverhältnis von jetzt 9:12.
„Die Vorfreude auf das Spiel in Dortmund war riesig. Wir haben uns diesen Moment über Jahre hinweg hart erarbeitet – als NLZ und als gesamter Verein. Es war für uns alle etwas Besonderes”, erklärt U17-Trainer Chris Khayyer. „Uns war wichtig, unsere Spielidee mit und ohne Ball auf den Platz zu bringen. Wir wollten den BVB über die gesamte Spielzeit hoch pressen, sie unter Druck setzen und mit dem Ball viele spielerische Lösungen finden. Wir wussten, dass es Phasen geben wird, in denen wir leiden müssen, aber auch solche, in denen wir richtig gut sein können. Die ersten 20 bis 25 Minuten waren schwierig. Wir haben gelitten und sind in Rückstand geraten. Der nächste Entwicklungsschritt für uns ist es, solche Phasen ohne Gegentor zu überstehen. Danach hatten wir aber eine starke Phase und der Ausgleich noch vor der Halbzeit wäre möglich gewesen. Nach der Pause sind wir gut gestartet und haben verdientermaßen das 1:1 erzielt. Leider fiel das zweite Gegentor zu früh und mit dem dritten war der Stecker gezogen. Trotzdem war es ein Spiel, aus dem wir extrem viel mitnehmen können. Wir gehen gestärkt aus dieser Partie gegen einen Top-Gegner hervor.“
Am kommenden Sonntag (21. September) geht es für den SVWW mit einem Heimspiel weiter. Gegner ist dann der Nachwuchs des VfL Bochums. Anpfiff in Wörsdorf ist um 14 Uhr.