1. FC Kaiserslautern vs. SV Wehen Wiesbaden 2:2
Die U19 des SV Wehen Wiesbaden trennt sich im Nachholspiel des 8. Spieltags der DFB-Nachwuchsliga vom 1. FC Kaiserslautern mit 2:2 (2:1).
Im strömenden Pfälzer Regen brachten die Torjäger Theophilus Gyamerah Akoto (24.) und Jan Matthias Becker (33.) den SVWW mit ihrem fünften bzw. siebten Saisontor gleich zweimal in Führung. Den Pfälzern gelang jedoch ihrerseits zunächst vier Zeigerumdrehungen nach dem 1:0 (28.) sowie in der dritten Minute der Nachspielzeit (90.+3) der jeweilige Ausgleichstreffer. Zuvor hatten die Rot-Schwarzen in der 84. Minute das mögliche 3:1 per Elfmeter verpasst.
In der Tabelle liegt der SVWW nach zehn Partien mit nun 18 Punkten und 22:16 Toren weiterhin fünf Punkte hinter dem FCK auf einem starken zweiten Tabellenplatz.
„Kaiserslautern ist besser ins Spiel gekommen. Sie haben früh gepresst und wir haben uns schwergetan, uns zu befreien. Nach einer Viertelstunde haben wir dann aber das Kommando übernommen, zielgerichtet nach vorne gespielt und zur Halbzeit verdient mit 2:1 geführt“, so U19-Trainer Armin Alexander. „Auch im zweiten Durchgang waren wir klar dominierend. Leider haben wir wieder viele Chancen liegengelassen und dann noch den Elfmeter verschossen. Das 3:1 wäre sicherlich die Entscheidung gewesen, da wir zu diesem Zeitpunkt stark verteidigt und wenig zugelassen hatten. In der Nachspielzeit hat der FCK dann alles nach vorne geschmissen und mit einem Schuss aus 20 Metern, der vom Innenpfosten ins Tor prallt, das 2:2 erzielt. So fühlt sich der Punktgewinn fast wie eine Niederlage an. Dennoch muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben den Tabellenführer wie schon im Hinspiel über weite Phasen dominiert, hatten die sichtbar bessere Spielanlage und haben uns taktisch clever verhalten.“
Als nächstes steht für die U19 das Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz auf dem Programm. Anpfiff im Nachbarschaftsduell ist am kommenden Samstag (26. April) um 13 Uhr.