Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Unsere fußballerische Idee macht uns stark“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 5. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (13. September, 14 Uhr) beim MSV Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal

Florian Hübner ist wieder ins Mannschaftstraining teilintegriert, stellt für die Partie am Samstag allerdings noch keine Option dar. Zudem werden auch Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) weiterhin fehlen. Alle weiteren Spieler stehen zur Verfügung.

Nils Döring über…   

…den Test gegen Elversberg: „Es war ein etwas anderer Test, allein schon deshalb, weil wir durch unsere Grippekranken nur zweimal 30 Minuten spielen konnten und lediglich14 Feldspieler zur Verfügung hatten. Für uns war es aber wichtig zu spielen, da wir zum Beispiel David Suarez, Jakob Lewald, Simon Stehle Spielpraxis geben wollten und sich Spieler, die zuletzt weniger zum Einsatz kamen, präsentieren sollten. Ein großes Dankeschön auch nochmal an Elversberg, die uns mit der Spielzeit entgegengekommen sind.“ 

… den ihm zur Verfügung stehenden Kader: „Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden. In den bislang fünf Pflichtspielen haben wir 21 Feldspieler eingesetzt. Das spricht zum einen für die Qualität des Kaders und zum anderen für einen hohen Konkurrenzkampf. Die Jungs machen es uns im Trainerteam extrem schwer, personelle Entscheidungen zu treffen und wir scheuen uns nicht, jeden in eine Partie reinzuschmeißen. Uns ist wichtig, dass sich die Jungs körperlich in eine Top-Verfassung bringen, jeden Tag besser werden wollen und zeigen, dass sie in die erste Elf gehören. Dadurch wird automatisch auch die Mannschaft besser.“ 

… die kommenden Wochen mit sechs Spielen in 22 Tagen: „Es wird eine intensive Zeit, in der es zu Wechseln kommen wird. Wenn ich das kurz durchrechne, sind das weniger als vier Tage pro Spiel. Wir werden die Trainingseinheiten entsprechend dosieren und viele Gespräche führen. Es geht immer darum, am Spieltag bei 100 Prozent zu sein, sowohl körperlich als auch mental. Dafür ist jeder Spieler auch ein Stück weit selbst verantwortlich. Wir wollen immer die bestmögliche Elf auf dem Platz stehen haben. Jetzt sollten wir den Fokus aber zunächst auf Duisburg legen.“ 

… den kommenden Gegner: „Durch den Aufstieg herrscht in Duisburg eine unfassbare Euphorie, die sie erfolgreich in die Saison mitgenommen haben. Ich glaube, dass in der 3. Liga noch kein Aufsteiger die ersten vier Spiele gewonnen hat. Sie haben eine starke Mentalität, fahren eine hohe Intensität und kommen viel über Zweikämpfe. In Verl haben sie nach einem 0:2 das Spiel gedreht und im Heimspiel gegen Ulm haben sie am Ende in Unterzahl noch den Siegtreffer erzielt. Das spricht für eine gute Moral und viel Qualität.“ 

… die eigene Spielphilosophie: „Wir werden definitiv nicht von unserer fußballerischen Idee abweichen, denn das macht uns stark. Natürlich wird es immer mal wieder taktische und personelle Anpassungen an den Gegner geben. Unsere offensive Grundidee bleibt aber bestehen. Wir wollen aktiv und aggressiv nach vorne spielen - das haben wir sowohl in den Auswärts- als auch in den Heimspielen gezeigt.“ 

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).   

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.