Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Unseren Plan überzeugend durchziehen“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 10. Spieltag der 3. Liga am kommenden Sonntag (5. Oktober, 16:30 Uhr) den TSV 1860 München in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal

Jan Becker (Mandelentzündung), Ivan Franjic (Muskelfaserriss) und Ben Nink (Muskelfaserriss) sind auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen dagegen Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Simon Stehle (Fußverletzung).

Nils Döring über …

… die defensive Stärke: „Das ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft, die im Verbund verteidigt. Das fängt vorne bei den Stürmern an und hört hinten bei Florian Stritzel auf. In den letzten vier Spielen haben wir nur ein Gegentor bekommen und das war ein unberechtigter Elfmeter. Zudem haben wir nach Osnabrück die meisten Spiele zu Null. Jetzt geht es darum, dass wir nach den vielen Unentschieden zuletzt wieder Siege einfahren. Wir müssen unsere Möglichkeiten in der Offensive besser zum Abschluss bringen. Das heißt, dass der letzte Pass, die Abschlussqualität und auch die Positionierung der Offensivspieler sitzen müssen. Die Jungs arbeiten hart daran und wenn wir dranbleiben, wird der Knoten auch platzen.“

… den neuen Rechtsverteidiger Ole Wohlers: „Wir sehen es ein Stück weit als Projekt an, ihn vom Stürmer zum Rechtsverteidiger umzufunktionieren. Durch Krankheiten ist er am Anfang der Saison immer wieder zurückgeworfen worden und dadurch nicht richtig in den Rhythmus gekommen. Wichtig ist jetzt, dass er die neue Rolle annimmt, sich mit der Position befasst und immer mehr Automatismen einbringt. In den letzten drei Spielen hat er das immer besser gemacht. Es wäre verrückt, innerhalb von ein paar Monaten vom Stürmer zum Top-Rechtsverteidiger zu werden. Er ist aber auf einem guten Weg. Mit seinem Tempo, seinen Flanken und seiner Unbekümmertheit ist er ein hoher Gewinn für die Mannschaft.“

… das NLZ und das DFB-Pokalspiel der U19 gegen Heidenheim: „Es freut mich, dass unser NLZ wieder als Kategorie 1 eingestuft wurde. Das ist eine hohe Anerkennung für den Verein, aber auch für die hervorragende Arbeit der Mitarbeiter im NLZ. Wir haben eine hohe Expertise, eine starke Manpower und von der U19 bis zur U15 alle Mannschaften in der höchstmöglichen Liga. In den letzten Jahren sind immer wieder Spieler auf dem NLZ in den Profikader gestoßen. Das ist ein gutes Zeichen. Die Zusammenarbeit im Verein zwischen der ersten Mannschaft und dem NLZ ist echt gut. Wir schauen immer wieder, welche Spieler es verdient haben, an die erste Mannschaft herangeführt zu werden, sei es in Trainingseinheiten oder auch im Trainingslager.“

… den kommenden Gegner: „1860 München hat viel Tradition und eine unfassbare Wucht. Das sieht man auch anhand ihrer Neuzugänge [u.a. mit Florian Niederlechner, Kevin Volland und Thomas Dähne]. Sie haben eine hohe individuelle Qualität und die Ambition, oben mitzuspielen und aufzusteigen. Den Saisonstart haben sie sich sicherlich anders vorgestellt. An den ersten Spieltagen hat man aber gesehen, dass sie vorne mitspielen können. Dann kamen ein kleiner Bruch und der Trainerwechsel.“

… die Vorgehensweise für Sonntag: „Ein neuer Trainer bringt immer neue Ideen und Anpassungen mit. Darauf müssen wir uns vorbereiten. Wir sollten uns aber auch auf unsere Stärken besinnen und unseren Plan überzeugend durchziehen. Dann werden wir am Sonntag die erhofften drei Punkte einfahren. Ich bin überzeugt von der Mannschaft und dem Weg, den wir gehen. Jetzt muss mit der richtigen Seriosität und dem letzten Pass offensiv einfach der Knoten platzen. Zusammen mit unseren Fans wird das am Sonntag ein schöner Nachmittag. Wir spielen in der BRITA Arena, haben einen geilen Gegner und werden alles dafür tun, dass es auch ein erfolgreicher Nachmittag wird.“

Service 

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es auf Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.