Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Unseren Weg konsequent weitergehen“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 8. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (27. September, 14 Uhr) den 1. FC Saarbrücken in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal  

Jan Becker (Mandelentzündung) und Felix Luckeneder (Magen-Darm-Infekt) stehen für die Partie gegen den FCS nicht zur Verfügung. Zudem hat Simon Stehle einen kleinen Rückschlag erlitten und wird ebenso ausfallen. Darüber hinaus werden auch Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss) weiterhin fehlen.

Nils Döring über … 

… den frischen Vater Fatih Kaya: „Es sind alle wohlauf, gesund und jetzt auch zu Hause angekommen. Fatih ist unfassbar stolz und bestimmt ein ganz, ganz toller Papa. Die Nächte werden für ihn und seine Frau jetzt kürzer werden. Im Training sprüht er aber vor Frische und Energie. Durch die Geburt seines Kindes hat er nochmal eine Portion Extra-Drive bekommen.“ 

… Drittliga-Debütant Jan Becker: „Ich habe ihm gesagt, dass er jetzt offiziell Profi-Fußballer ist – nicht nur auf dem Papier mit der Vertragsunterschrift, sondern jetzt auch mit den ersten Minuten, die er gesammelt hat. Er sollte den Moment genießen und seine Qualität in das Spiel einbringen. Das hat er super getan. Leider ist der Fußball manchmal auch sehr schnelllebig. Letzte Woche hat er sein Profi-Debüt gefeiert, jetzt am Wochenende fällt er mit einer Mandelentzündung aus.“ 

… das dritte Spiel ohne Gegentor in den letzten vier Auftritten: „Wichtig ist die Balance. In den ersten drei Spielen haben wir mit 8:7 Toren vier Punkte geholt. Aus den letzten vier Partien haben wir mit 4:3 Toren sieben Punkte geholt. Natürlich ist unsere Idee nach vorne zu spielen, wir brauchen aber auch defensive Stabilität. Auf diesen Mix hatten wir in den letzten Wochen ein Hauptaugenmerk. Wir werden unsere Offensive nicht vernachlässigen. Beim Verteidigen haben wir jetzt aber einen Schritt nach vorne gemacht.“ 

… die Zusammenarbeit im Trainerteam: „Ich bin mega glücklich mit dem Team. Dazu gehört neben uns Trainern aber auch der komplette Staff mit Athletiktrainern, Physiotherapeuten, Zeugwart und die sportliche Leitung. Wir haben eine tolle Arbeitskultur und eine tolle Arbeitsatmosphäre. Ich freue mich, jeden Tag hier ins Büro zu kommen. Jeder hat seinen Aufgabenbereich und darf dort frei arbeiten. Frank Steinmetz ist mit seiner Erfahrung für die Standards zuständig, Giuliano Modica arbeitet viel im taktischen Bereich und Phil Weimer bereitet immer die Gegneranalyse vor. Alle machen einen hervorragenden Job und ich kann mich auf jeden zu 100 Prozent verlassen. Zudem können wir uns auch mal die Meinung sagen, ohne dass es jemand persönlich nimmt. Diese Reibung gehört dazu und ist wichtig, um erfolgreich zu sein und besser zu werden. Ein großes Kompliment an das gesamte Team.“ 

… den kommenden Gegner: „Auf uns wartet ein Team, das eine hohe individuelle Qualität hat. Saarbrücken ist eine sehr zweikampfstarke und intensive Mannschaft, die zum einen ein hohes Pressing spielen kann, sich zum anderen aber manchmal tief fallen lässt und dann gute Umschaltmomente hat. Sie sind eine ausgebuffte Mannschaft mit einem guten Mix aus Erfahrung und jungen, talentierten Spielern. Sie stehen nicht umsonst auf Platz zwei.“ 

… die eigene Marschroute: „Wir wollen unseren Weg konsequent weitergehen. Wir glauben an unsere Stärke und sind überzeugt davon, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.  Am Wochenende geht es darum, Ergebnisse zu erzielen. Dafür müssen wir in der Trainingswoche die entsprechende Vorarbeit leisten. Die Jungs müssen konzentriert arbeiten und wir im Trainerteam müssen uns gut vorbereiten. Das gilt es durchzuziehen, Woche für Woche und 365 Tage im Jahr. Dann werden wir eine gute Saison spielen. Jetzt am Samstag geht es darum, das Spiel voll motiviert und konsequent durchzuziehen. Wir haben ein Heimspiel in der BRITA Arena und das wollen wir gewinnen.“

Service 

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.